Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Kolbenführung Reinigen - Hilti DX 860-ENP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
zur Reinigung! Betreiben Sie das Gerät nie mit verstopften
Lüftungsschlitzen! Verhindern Sie das Eindringen von
Fremdkörpern in das Innere des Geräts.

8.2 Instandhaltung

Prüfen Sie regelmässig alle aussenliegenden Teile des
de
Geräts auf Beschädigungen und alle Bedienungsele-
mente auf einwandfreie Funktion. Betreiben Sie das Gerät
nicht, wenn Teile beschädigt sind, oder Bedienelemente
nicht einwandfrei funktionieren. Lassen Sie das Gerät
vom Hilti-Service reparieren.
Betreiben Sie das Gerät nur mit den empfohlenen Kar-
tuschen und Leistungseinstellung. Eine falsche Kar tu-
schenwahl oder zu hohe Energieeinstellung kann zu früh-
zeitigem Ausfall von Geräteteilen führen.
-VORSICHT- beim Reinigen:
Benutzen Sie niemals Fett für die Wartung/Schmierung
von Gerätekomponenten. Dies kann zu Funktionsstör -
ungen des Geräts führen. Benutzen Sie ausschliesslich
Hilti Spray oder Produkte vergleichbarer Qualität.
Schmutz in DX Geräten enthält Substanzen die Ihre
Gesundheit gefährden können:
– Atmen Sie keinen Staub/Schmutz vom Reinigen ein.
– Halten Sie Staub/Schmutz von Nahrungsmitteln fern.
– Waschen Sie Ihre Hände nach dem Reinigen des
Geräts.
8.2.1 Kolben prüfen, Kolben/Kolbenstopper wech-
seln
-HINWEIS-
– Durch eine Fehlsetzung kann es zum Verklemmen des
Kolbens im Kolbenstopper kommen. Wenn Kolben
und Kolbenstopper fest miteinander verklemmt sind,
ist das Lebensdauerende dieser Komponenten erreicht.
In diesem Zustand ist ein Repetieren nicht mehr mög-
lich.
– Die Prüfung des Kolben und des Kolbenstoppers soll
in regelmässigen Abständen mindestens jedoch täg-
lich durchgeführt werden.
-WARNUNG-
Im Gerät dürfen keine Kartuschen sein.
1. Stellen Sie das Gerät auf den Handgriff.
2. Drücken Sie die rote Taste über dem Magazin und
lassen Sie das Magazin nach unten gleiten.
-VORSICHT-
Nach der Benutzung können die zu handhabenden Bau-
teile sehr heiss sein. Tragen Sie unbedingt Schutz-
handschuhe, wenn Sie die folgenden Wartungsschritte
ausführen müssen, ohne das Gerät vorher abkühlen zu
lassen.
3. Drehen Sie die Standplatte mit dem Zuführkrümmer im
Gegenuhrzeigersinn bis die Verbindung gelöst ist und
heben Sie die Standplatte mit dem Zuührkrümmer ab.
4. Ziehen Sie den Kolben aus der Kolbenführung.
5. Ziehen Sie den Kolbenstopper zusätzlich (evtl. unter
Zuhilfenahme des Kolbens) aus der Standplatte.
6. Überprüfen Sie den Kolben und den Kolbenstopper
auf Beschädigung. Falls Anzeichen von Beschädi-
8
Printed: 08.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5069855 / 000 / 01
gung erkennbar sind oder der Kolben mit dem Kol-
benstop per verklemmt ist, müssen Sie den Kolben
und den Kolben stopper ersetzen.
-HINWEIS-
Prüfen Sie den Kolben durch Rollen auf einer glatten
Fläche auf Verkrümmung. Verwenden Sie keine ver-
schlissenen Kolben und nehmen Sie keine Manipulatio -
nen am Kolben vor.
7. Ziehen Sie vor dem Einstecken des Kolbens die Klinke
und halten Sie sie fest, bis der Kolben eingeführt ist und
die Spitze nicht mehr über den Geräterand heraus -
ragt.
8. Setzen Sie den Kolbenstopper lagerichtig (Gummi
nach vorne) in die Standplatte ein.
9. Drücken Sie die Standplatte mit dem Zuführkrüm-
mer gegen das Gewinde und drehen Sie im Uhrzei-
gersinn bis zum Anschlag.
10.Drehen Sie die Standplatte mit dem Zuführkrümmer
zurück bis zur Ausgangsstellung über dem Magazin.
11.Schieben Sie das Magazin zuück bis es im Zuführ-
krümmer einrastet.
8.2.2 Kolbenführung reinigen
-WARNUNG-
Im Gerät dürfen keine Kartuschen sein.
1. Stellen Sie das Gerät auf den Handgriff.
2. Drücken Sie die rote Taste am Magazin und lassen
Sie das Magazin nach unten gleiten.
-VORSICHT-
Nach der Benutzung können die zu handhabenden Bau-
teile sehr heiss sein. Tragen Sie unbedingt Schutz-
handschuhe, wenn Sie die folgenden Wartungsschritte
ausführen müssen, ohne das Gerät vorher abkühlen zu
lassen.
3. Drehen Sie die Standplatte mit dem Zuführkrümmer im
Gegenuhrzeigersinn bis die Verbindung gelöst ist und
heben Sie die Standplatte mit dem Zuführkrümmer ab.
4. Ziehen Sie den Kolben aus der Kolbenführung.
5. Ziehen Sie die Klinke nach aussen und halten Sie sie
fest.
6. Ziehen Sie die Kolbenführung nach oben aus dem
Gerät und lassen Sie anschliessend die Klinke los.
7. Reinigen Sie mit der grossen Zubehör-Drahtbürste
die Oberflächen der Kolbenführung innen und aus-
sen einschliesslich dem Anschlussgewinde.
8. Reinigen Sie mit der kleinen Rundbürste das Kar tu-
schen lager und die danebenliegenden Bohrungen
für den Regulierstift.
9. Ölen Sie den Schieber und den Bund der Kolben-
führung mit Hilti Spray ein.
-HINWEIS-
Das Verwenden anderer Schmiermittel als Hilti Spray
kann Gummiteile, insbesondere den Puffer, beschädi-
gen.
10.Ölen sie das bewegliche Element des Zuführkrüm-
mers mit Hilti-Spray.
11.Ölen sie die Führungsschienen des Geräts mit Hilti-
Spray durch die Lüftungsschlitze.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis