Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

9. Fehlersuche

-WARNUNG-
Vor Fehlerbehebungsarbeiten muss das Gerät entladen werden.
Fehler
de
Kartusche wird nicht
transportiert.
Kartuschenstreifen kann
nicht entfernt werden.
Kartusche zündet nicht.
Zu geringer
Nagelvorstand.
h
Zu grosser
Nagelvorstand.
h
10
Printed: 08.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5069855 / 000 / 01
Mögliche Ursache
Kartuschenstreifen ist beschädigt.
Gerät ist beschädigt.
Gerät ist beschädigt oder überhitzt
infolge hoher Setzfrequenz.
Fehlzündung
Gerät ist zu stark verschmutzt.
Kartuschenkanal ist verschmutzt.
Standplatte mit Zuführkrümmer ist
nicht vollständig aufgeschraubt.
Gerät ist nicht vollständig angepresst.
Kartuschenstreifen ist leer.
Elementtransportstörungen.
Einzelne Kartusche ist schlecht.
Gerät ist defekt oder Kartuschen sind
schlecht.
Neben den Träger gesetzt.
E
Zu hohe Energie gewählt.
Kolben ist verschlissen.
Falscher Kolben ist eingesetzt.
Auf Trägersteg gesetzt.
D
Veränderte Untergrunddicke und/oder
Untergrundfestigkeit.
Zu geringe Energie.
Gerät ist zu stark verschmutzt.
Kolben ist gebrochen.
Gerät ist beschädigt.
Falscher Kolben ist eingesetzt.
Behebung
Kartuschenstreifen wechseln. (7.3.1 und
7.2.3)
Hilti kontaktieren.
Gerät abkühlen lassen und erneut versu-
chen, Kartuschenstreifen vorsichtig zu
entfernen. Falls immer noch nicht mög-
lich Hilti kontaktieren.
-HINWEIS- Versuchen Sie nicht, Kartu-
schen aus dem Magazinstreifen oder aus
dem Gerät mit Gewalt zu entfernen.
Siehe Störungen beheben (7.4).
Gerät reinigen
Kartuschenkanal und -lager reinigen.
Standplatte mit Zuführkrümmer vollstän-
dig aufschrauben.
Gerät erneut anpressen und weitere Set-
zung auslösen.
Kartuschenstreifen entladen und neuen
Streifen laden.
Elementbeweglichkeit prüfen;
gegebenenfalls schadhafte Elemente ent-
laden.
Kartuschenstreifen auf der Seite der Kar-
tuschenzuführung mit der Hand um eine
Kartusche weiterschieben und restliche
Kartuschen verarbeiten.
Hilti kontaktieren.
Trägerposition markieren und Setzung
auf Träger wiederholen.
Energie nach Kartuschenempfehlung
herunterregeln bzw. Kartusche mit gerin-
gerer Energie einsetzen.
Kolben und Kolbenstopper wechseln.
Richtige Kombination Kolben/Element
sicherstellen.
2. Setzpunkt nachsetzen.
Energie nach Kartuschenempfehlung
heraufregeln bzw. Kartusche mit grösse-
rer Energie einsetzen.
Energie nach Kartuschenempfehlung
heraufregeln bzw. Kartusche mit grösse-
rer Energie einsetzen.
Gerät reinigen.
Kolben und Kolbenstopper wechseln.
Hilti kontaktieren.
Richtige Kombination Kolben/Element
sicherstellen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis