ABSCHNITT 6—BEDIENUNGSANWEISUNGEN
Alleiniges Aufladen der Zusatzbatterie
HINWEIS: Für dieses Verfahren, sieh ABB 6.4 auf Seite 78.
1. Schließen Sie d as Wechselstrom - (Detail „A") od er d as
Gleichstrom netzteil (Detail „B") am Zu satzbatteriep ack
an.
2. Schließen Sie d as and ere End e d es Wechselstrom -
(Detail „A"), bzw. Gleichstrom netzteils (Detail „B")
an einer geeigneten Energiequ elle an.
HINWEIS: Eine vollständig entladene Zusatzbatterie benötigt
ca. 3 bis 4 Stunden, bis sie wieder voll aufgeladen ist. Die
Anzeigeleuchten der Batterieladezustandsanzeige der
Zusatzbatterie sind während des Ladevorgangs NICHT erleuchtet.
Zusatzbatterieladezustands-Knopf
HINWEIS: Für dieses Verfahren, siehe Detail „C" in ABB 6.4 auf
Seite 78.
HINWEIS: Durch Drücken des Batterieladezustandsknopfes
während des Ladevorgangs erleuchtet die Ladezustandsanzeige und
zeigt den Ladezustand der Batterie an. Gleichzeitig blinkt der letzte,
bzw. leuchtet der höchste Ladebalken, um anzuzeigen, dass der
Batteriepack aufgeladen wird. Der blinkende Balken zeigt an, dass
die Batterie am Laden ist. Die leuchtenden Balken zeigen an, wie
weit die Leistung der Batterie wieder hergestellt ist.
Part No 1154326
77
Invacare® XPO
™
2