MENÜ AKTIVIEREN
Den Schalter P zweimal schnell hintereinander drücken. Dann
vier Sekunden lang den Schalter 0/1 und den Schalter P drücken.
AKTIVIEREN DER EINGÄNGE UND AUSGÄNGE
Die Eingänge oder Ausgänge müssen nach dem Anschluß der Zube-
hörteile aktiviert werden. Zum Aktivieren des jeweili-gen Eingangs/
Ausgangs den Schalter P an der Bedienungs-einheit drücken. Die
LED-Anzeige blinkt.
Die Eingänge/Ausgänge werden in nachstehender Reihenfolge
aktiviert:
oder nC oder nO
A
OFF
Rotes Blinklicht
oder nC oder nO
B
OFF
Rotes Blinklicht
oder nC oder nO
C
OFF
Rotes Blinklicht
oder nC oder nO
D
OFF
oder nC oder nO
E
EA OFF
Rotes Blinklicht
WÄHLEN VON OFF, nC ODER nO
Schalter 0/1 auf der Bedienungseinheit drücken –
es erscheint die Anzeige OFF (AUS), nC oder nO
auf dem Display.
OFF: Der gewählte Eingang ist nicht aktiviert.
nC:
Normalerweise geschlossen: Der gewählte
Eingang ist aktiviert.
nO:
Normalerweise offen. Der gewählte Eingang
ist aktiviert.
Die Wahl von nC oder nO ist abhängig von der Kontaktart am
angeschlossenen Zubehör.
Notieren Sie die gewählte Einstellung.
Ventilatormotorschutz
Schalter P drücken.
Aktiver Eingang: JP1: 6
Auf OFF, nC oder nO mit 0/1-Schalter schalten.
OFF
nC
nO
Hohe Staublast
Schalter P drücken.
Aktiver Eingang: JP1: 3
Auf OFF, nC oder nO mit 0/1-Schalter schalten.
OFF
nC
nO
Druckschalter, Druckluft
Schalter P drücken.
Aktiver Eingang: JP1: 2
Auf OFF, nC oder nO mit 0/1-Schalter schalten.
OFF
nC
nO
Druckschalter, hoher dP /
geringer Luftstrom
Schalter P drücken.
Aktiver Eingang: JP1: 4
Auf OFF, nC oder nO mit 0/1-Schalter schalten.
OFF
nC
nO
Explosions- / Brandalarm
Schalter P drücken.
Aktiver Eingang: JP1: 7
Auf OFF, nC oder nO mit 0/1-Schalter schalten
OFF
nC
nO
DF
10