Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Nach 1000 Betriebsstunden, Mindestens Halbjährlich - Nederman FilterMax DF 80 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG NACH 1000 BETRIEBSSTUNDEN,
MINDESTENS HALBJÄHRLICH
• Prüfen, ob alle Ventile im Reinigungssystem ordnungsgemäß funktionieren. Anzahl
der Luftimpulse prüfen (6 pro Modul, also 6, 12 oder 18 pro Zyklus).
• Staubsansammlungen im unteren Bereich des Reinluftraums entfernen.
WARTUNG NACH 2000 BETRIEBSSTUNDEN, MINDESTENS EIN-
MAL JÄHRLICH ODER BEIM AUSTAUSCH DER FILTERELEMENTE
• Inspektionsabdeckung oben am Einlass abschrauben.
Dichtungen überprüfen. Bei Bedarf reinigen.
• Prüfen, ob sich Wasser im Drucktank (in den
Tanks) befindet. Dazu den Ablassnippel rechts unten
am Tank öffnen.
• Die Filterelemente kontrollieren. Ein Austausch ist dann erforderlich,
wenn die Außenflächen der Filter beschädigt sind, oder wenn wegen
Sättigung der Filterelemente trotz wiederholter Reinigung kein ausrei-
chender Luftstrom durch den FilterMax DF mehr gegeben ist.
• Korrosionsschutzmaßnahmen am FilterMax DF vornehmen.
• Vollständige Erdungskontrollmessung durchführen
(siehe Anweisungen auf Seite 12)
GND1 - Eingang
GND1 - Reinigungsluke (am Eingang)
GND1 - Staubbehälter
GND1 - Adapter für Staubbehälter
GND1 - Filterelement
GND1 - Filtermodul
GND1 - Tür
AUSTAUSCH DER FILTERELEMENTE BEI BESCHÄDIGUNG ODER
UNZUREICHENDER FILTERFUNKTION, MINDESTENS NACH 6000
BETRIEBSSTUNDEN
WARNUNG!
Gefahr von Personenschäden!
Beim FilterMax DF mit 2 oder 3 Modulen (12 oder 18
Filterelemente) muss zum Auswechseln der Filter-
elemente eine zugelas sene Hubarbeits-bühne (siehe
Abbildung) verwendet werden.
Anweisungen für den Filterelementaustausch, siehe
nächste Seite.
Alle 6000 Betriebsstunden sollten die Kabel auf De-
fekte und fehlerhaften Anschluss überprüft werden.
DF
Inspektions-
abdeckung
24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Filtermax df 120Filtermax df 40

Inhaltsverzeichnis