4.
Einlass und Auslass anbringen.
(BITTE BEACHTEN! Der Einlass verfügt oben
über eine Inspektionsabdeckung.)
Prüfen dass die Dichtungen
unbeschädigt sind.
WICHTIG!
Einlass, Auslass und alle Filter-
einheiten müssen stets mit allen
Schrauben in den entsprechen den
Aufnahmen befestigt sein. Verwenden
Sie für den elek trischen Anschluss
stets Zahn scheiben.
EINBAU DER FILTERELEMENTE
1.
Die beiden Fixierschrauben an der Tür lösen. Dazu den
mitgelieferten T-Schlüssel oder einen 10 mm- Standard-Sech-
skantschlüssel verwenden. Tür öffnen.
3.
Vorsichtig mit den Filterelementen umgehen, um eine
mechanische Beschädigung der Filteroberfläche zu vermei-
den.
Im Falle eines Brandes
Im Falle eines Brandes muss durch Betätigen des Sicher-
heitsschalter ein Ausschalten des Ventilator sichergestellt
werden. Achtung! Beim Öffnen der Gehäusetür gelangt
Sauerstoff in das System - das kann brandfördernd
wirken. Geeignete Feuerlöscher entsprechen Klasse AB.
2.
Muttern an den
Filterhaltern lösen,
jedoch nicht komplett
abschrauben. Filterhal-
ter abnehmen.
4.
Filterelemente einset-
zen. BITTE BEACHTEN!
Die Markierung auf der
rückwärtigen Abschluss-
kappe muß direkt auf das
Winkelblech in der Fil-
teröffnung gelegt werden.
BITTE BEACHTEN! Ein- und Auslass
sind reversibel und können daher für den
Rohrleitungsanschluss links oder
rechts vom Filter positio-
WARNUNG!
Gefahr von Personenschäden!
Beim FilterMax DF mit 2 oder 3 Modulen
(12 oder 18 Filterelemente) muss zum Einbauen oder
Auswechseln der Filterelemente eine zugelassene Hub-
arbeitsbühne (siehe Abbildung) verwendet werden.
5.
Filterhalter an den Schrauben einhängen und
Muttern festziehen.
6.
Tür schließen und die beiden Fixi-
erschrauben festziehen.
Material Recycling
Ein FilterMax muss entsprechend nationaler Richtlinien nach
nach Beendigung des Betriebes recycelt werden.
Die Räumlichkeiten müssen gut belüftet werden und die Ar-
beitsstätte ist nach Beendigung der Arbeiten gut zu säubern.
DF
niert werden.
Bei Durchführung dieser Arbeiten
ist stets eine persönliche Sicher-
heitsausstattung zu tragen.
7