Selbsttest (POST)
Tätigen und Annehmen von Anrufen
Annehmen eines Anrufs
Tätigen eines Anrufs
Polycom, Inc.
Nachdem der Begrüßungsbildschirm angezeigt wurde, führt das HDX-System
bei jedem Systemstart automatisch diverse Tests der Systemintegrität durch. Zu
Beginn der einzelnen Tests wird auf Monitor 1 jeweils eine Meldung angezeigt.
Wenn ein Test fehlschlägt, können Sie
oder der Zahlentastatur drücken, um den Systemstart fortzusetzen. Dennoch
empfiehlt Polycom Ihnen, sich im Falle eines fehlgeschlagenen Selbsttests
mit dem Technischen Support in Verbindung zu setzen, bevor Sie das
HDX-System weiterverwenden, selbst wenn das System dem Augenschein
nach erfolgreich gestartet ist.
Die Taste
Anruf leuchtet auf, um den Anrufstatus anzuzeigen.
•
Grünes Blinken zeigt einen eingehenden Anruf an.
•
Durchgehendes grünes Leuchten zeigt einen aktiven Anruf an.
•
Langsames grünes Blinken zeigt den Standby-Modus an.
Die Art und Weise, wie eingehende Anrufe vom Polycom HDX-System
behandelt werden, ist von der Konfiguration abhängig. Der Anruf wird
wahlweise automatisch angenommen, automatisch abgewiesen oder Sie
werden aufgefordert, den Anruf manuell anzunehmen.
So nehmen Sie einen Anruf manuell an:
>> Drücken Sie
Anruf, oder wählen Sie mit der Zahlentastatur oder
Fernbedienung Ja.
Mit Ihrem System haben Sie verschiedene Möglichkeiten, einen Videoanruf
zu tätigen:
•
Durch Eingabe eines Namens oder einer Nummer auf dem Bildschirm
„Anruf tätigen"
•
Durch Auswahl aus:
— „Letzte Anrufe" (Liste)
— „Favoriten" (Bildschirm)
— Kurzwahl
— Verzeichnis
•
Durch Einwählen in eine geplante Konferenz auf dem Bildschirm „Kalender"
Benutzerhandbuch für Polycom HDX-Desktopsysteme
Auflegen auf der Fernbedienung
5