Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einfache Installation des iPower 600-Konferenzsystems
Vorbereitung auf die Installation Ihres
Systems:
Bereitschaft des Netzwerkes
Achten Sie vor dem Beginn der Installation Ihres iPower
darauf, dass das Netzwerk bereit ist.
Das Dokument Vorbereitung Ihres Systems auf die Konferenz enthält Arbeitsblätter,
die Ihnen beim Fertigmachen des Netzwerks helfen. Z.B. für ISDN-Netzwerke die
Arbeitsblatt-Listenanforderungen für das System, wie z.B. der ISDN BRI-Dialekt, die
Netzwerkart usw. Das Dokument Vorbereitung Ihres Netzwerks auf die Konferenz
findet man auf der Polycom-Website unter www.polycom.com.
Falls Sie bereits die Schritte im Dokument Vorbereitung Ihres Netzwerks auf die
Konferenz ausgeführt haben oder der Netzwerk-Administrator die Vorbereitung des
Netzwerks bereits für Sie übernommen hat, können Sie die Installation fortsetzen.
Auspacken
Wenn Sie alle Kartons auspacken, müssten Sie folgendes vorfinden:
Dokumentation und Fernbedienung
HELP
ON/STANDBY
OPTIONS
CALL/ANSWER
HANG UP
1
2
ABC
3
DEF
4
GHI
5
JKL
6
MNO
7
PQRS
8
TUV
9
WXYZ
*
0
#
SET
CANCEL
PRESET
PEOPLE
CONTENT
PIP
VOLUME
ZOOM
MUTE
AUTO
Kamera- und Mikrofonbaugruppe
Computereinheit
Hinweis: Die Seriennummer befindet sich auf der
Rückseite der Computereinheit. Schreiben Sie die
Nummer hier auf für den Fall, dass Sie sie später
brauchen.
Seriennummer: ______________________
Kabel
Audioausgangskabel
für den Hauptmonitor
für den zweiten Monitor
Netzkabel
(ein Kabel für Single BRI;
vier Kabel für Quad BRI)
WARNUNG: Das System muss mit dem Netzkabel im Karton verbunden werden.
Bei Anschluss an ein anderes Netzkabel besteht die Gefahr von Bränden oder
elektrischen Schlägen.
Installieren Sie Ihr System:
Befestigen Sie Ihr System an der Oberseite des Monitors
Sie können die Kamera- und Mikrofonbaugruppe an der Computereinheit befestigen
TM
600 Series-Systems
und das System auf den Monitor stellen. Oder Sie können die Kamera- und
Mikrofonbaugruppe getrennt von der Computereinheit halten und die Kamera- und
Mikrofonbaugruppe an einem Flachbildschirm oder an einer Wand befestigen. Wenn
Sie sie getrennt halten, brauchen Sie das optionale Verbindungskabel.
Führen Sie die Schritte 1 bis 5 nur aus, wenn Sie Ihr System auf dem Monitor
installieren.
1. Schieben Sie die Rückseite der Kamera- und Mikrofonbaugruppe auf die
Vorderseite der Computereinheit. Eventuell müssen Sie vorsichtig auf die
Rückseite der Kamera- und Mikrofonbaugruppe drücken, damit sie fest auf der
Computereinheit sitzt. .
Tastatur
2. Suchen Sie den Plastikbeutel mit den drei Schrauben. Führen Sie die Schrauben
in die Löcher unter der Computereinheit ein und ziehen sie mit dem Rand einer
Münze fest.
Tastaturempfängers
Vorsicht:Drehen Sie zum Befestigen der Schrauben nicht Ihr System um.
Anderenfalls kann die Kamera beschädigt werden. Schieben Sie statt dessen das
System etwas über die Kante des Tisches oder Schreibtisches, und führen Sie
von unten die Schrauben ein und drehen sie fest.
3. Entfernen Sie die Papierverstärkung von den Klettverschlussstücken
Num
Cap
Scroll
Power
der Kamera- und Mikrofonbaugruppe und der Computereinheit.
4. Bringen Sie das System in die Mitte der Monitoroberseite und kleben es dann am
Monitor fest. Drücken Sie fest auf das System, damit es sicher befestigt wird.
5. Schwenken Sie das Mikrofon nach oben, bis an seinem Platz mit einem Klick
einrastet.
S-Videokabel
Stellen Sie die Fernbedienung und die Tastatur auf.
1. Legen Sie die vier Batterien in das Batteriefach an der Rückseite der
Fernbedienung ein.
Damit die Fernbedienung richtig arbeiten kann, achten Sie darauf, dass der
ISDN-Kabel
Infrarotlichtweg zwischen der Fernbedienung und dem Empfänger an der Basis
der Kamera- und Mikrofonbaugruppe nicht verstellt ist.
2. Legen Sie die acht Batterien in das Batteriefach an der Rückseite der Tastatur
ein. Drücken Sie zum Öffnen des Batteriedeckels an der Tastatur auf beide Seiten
des Deckels.
Damit die Tastatur richtig arbeiten kann, achten Sie darauf, dass der Infrarotlichtweg
zwischen der Tastatur und dem Tastaturempfänger nicht verstellt ist.
Schließen die Kabel an.
Siehe Seite 2 dieses Posters wegen vollständiger Informationen darüber, wie man die
Kabel und optionale Geräte an das iPower 600 Series-System anschließt.
Polycom und das Polycom-Logo sind eingetragene Marken der Polycom, Inc.
PictureTel und das PictureTel-Logo sind eingetragene Marken der PictureTel Corporation. ImageShare, iPower, und
PowerMic sind ein Warenzeichen der PictureTel Corporation. Velcro ist ein eingetragenes Warenzeichen der Velcro USA, Inc.
Seite 1
Copyright © 2002: Polycom, Inc. - Gedruckt in den USA.
Ausgabe: 800-1279-01/B
*800-1279-01*
Nachdem Sie Ihr System installiert
Schalten Sie das System ein
Nach der Installation der Hardware und dem Anschluss der Kabel (siehe Seite 2
dieses Posters) kann das System in Betrieb genommen werden.
1. Schalten Sie den Netzschalter ein. Sie finden den Taster an der Seite der
Computereinheit.
Die LED an der Systemvorderseite leuchtet auf.
2. Befolgen Sie die Anweisungen des Setup-Assistenten.
Herzlichen Glückwunsch! Sie sind mit der Installation Ihres iPower 600 Series-
Systems fertig!
Mehr Informationen erhalten
Wenn Sie vor der Inbetriebnahme Ihres Systems gern mehr Informationen hätten,
sagen wir Ihnen, wo Sie suchen können:
Für Informationen
über:
®
am Boden
Installation oder
iPower 600 Series Konferenzsystem - Verwaltung,
Hardwarefehlersuche
verfügbar auf der Dokumentations-CD für iPower
Konferenzsystemhilfe, erreichbar über das Menü
Optionen
Wie man optionale
Mit dem optionalen Gerät mitgelieferte Dokumentation
Geräte, wie z.B. eine
andere Kamera oder
eine Karte, installiert.
Grundfunktionen des
iPower Konferenzsystem - Kurzreferenz, verfügbar auf
Systems, wie Anrufen,
der Dokumentations-CD für iPower
die Kamera ausrichten,
iPower Konferenzsystem - Erste Schritte, verfügbar auf
den Datenträger
der Dokumentations-CD für iPower
wechseln usw.
Konferenzsystemhilfe, erreichbar über das Menü
Optionen
Was die AdminTools
iPower 600 Series Konferenzsystem - Verwaltung,
sind und wie Sie oder Ihr
verfügbar auf der Dokumentations-CD für iPower
Systemadministrator sie
Hilfe zu Admin-Tools
zur Feinabstimmung des
Systems verwenden
kann.
Kontakt zum
Polycom-Website unter www.polycom.com
Technischen
Kundendienst von
Polycom
Zusätzlich zur Dokumentations-CD sind fast alle dieser Dokumente auch auf der
Polycom Dokumentationswebsite unter http://www.polycom.com verfügbar.
Sie können die Dokumentation Erste Schritte auch als .doc-Dokument über das
Startmenü unter Programme>iPower>Erste Schritte öffnen.
haben:
Sehen Sie nach bei:

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Polycom iPower 600

  • Seite 1 Wenn Sie alle Kartons auspacken, müssten Sie folgendes vorfinden: Die LED an der Systemvorderseite leuchtet auf. Tastatur Dokumentation und Fernbedienung 2. Befolgen Sie die Anweisungen des Setup-Assistenten. Herzlichen Glückwunsch! Sie sind mit der Installation Ihres iPower 600 Series- Systems fertig! HELP ON/STANDBY OPTIONS...
  • Seite 2 Schließen Sie den (die) Monitor(e) an. Wenn Ihr iPower 600 Series-System einen Monitor hat, so ist dies ein SVGA/XGA-Monitor. Wenn es zwei Monitore hat, handelt es sich bei dem zweiten Monitor um einen NTSC/PAL-Monitor. Bei einem Zwei-Monitor-System betrachten Sie Menschen auf dem NTSC/PAL-Monitor und Inhalt, wie z.B. Berichte, auf dem SVGA/XGA-Monitor. Lesen Sie zur Konfiguration eines Zwei-Monitor-Systems in der Administrator-Anleitung des iPower 600 Series-Konferenzsystems nach.