Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ProMinent DULCOMETER D2C Serie Betriebsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCOMETER D2C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienmenü / Beschreibung
Messbereiche
ACHTUNG
• Die Messbereiche (Werkseinstellung 0 - 2,00 ppm) müssen mit denen der eingesetzten
Chlormesszellen übereinstimmen.
• Bei Änderung des Messbereichs werden alle Einstellungen (Grenzwerte, Sollwerte ....) auf
die Werkseinstellung zurückgesetzt!
Meßbereiche
einstellen ?
Messbereiche
Messwert freies Chlor
Das Messsignal für freies Chlor wird an den Normsignaleingang von X2 angeschlossen. Da das Messsignal
von einem Fremdgerät oder einem D1C mit anderem Messbereich kommen kann, kann man den Messbereich
dieses Normsignaleingangs in diesem Einstellmenü separat einstellen.
ACHTUNG
• Wird der Messbereich geändert, müssen alle Einstellwerte überprüft werden!
• Kommt das Messsignal nicht direkt von einem Sensor, sondern von einem Gerät wie z.B.
einem D1C, dann müssen nur die Messbereiche von D2C und Gerät an einander angepasst
werden - den D2C nicht auf freies Chlor kalibrieren!
• Ändert sich der Messbereich, ändert sich auch der Reglerbereich mit!
Meßwert freies
Chlor einstellen ?
untere Grenze
Normsignalbereich
Dem Normsignal
zugeordneter
Messbereich
freies Chlor
0...2.00 ppm
gesamtes Chlor
0...2.00 ppm
mögliche Werte
Anfangswert
Schrittweite
0...2 ppm
0...2 ppm
0...5 ppm
0...10 ppm
freies Chlor
Bereichzuordnung
4 mA = 0.00 ppm
20 mA = 2.00 ppm
mögliche Werte
Anfangswert
Schrittweite
4 mA
4 mA
0 mA
0...2,00 ppm
0,01 ppm
0...5,00 ppm
0,01 ppm
0...10,00 ppm
0,01 ppm
unterer Wert
oberer Wert
unterer Wert
oberer Wert
-0,20 ppm
2,20 ppm
-0,50 ppm
5,50 ppm
-1,00 ppm
11,00 ppm
Bemerkung
Bemerkung
obere Grenze ist 20 mA
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis