Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flüssigkeit Saugen; Arbeiten Mit Dem Automatischen Einschalten Und Ausschalten Des Nass-/Trockensaugers Durch Ein Angeschlossenes Elektrowerkzeug; Nach Dem Arbeiten - Stihl SE 133 ME Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch
9.4
Flüssigkeit saugen
► Filtersack oder Entsorgungssack herausnehmen.
► Schwimmer prüfen.
Drehschalter in die abgebildete
Position stellen.
Die automatische Reinigung des Filters
ist ausgeschaltet.
► Handrohr mit einer Hand halten und entweder direkt oder
mit einem angebauten Zubehör saugen.
9.5
Arbeiten mit dem automatischen Einschalten
und Ausschalten des Nass-/Trockensaugers
durch ein angeschlossenes Elektrowerkzeug
► Nass-/Trockensauger ausschalten.
► Elektrowerkzeug ausschalten.
► Falls Staub der Staubklasse M gesaugt wird:
► Filtersack oder Entsorgungssack einsetzen.
► Überwachung der Luftgeschwindigkeit im
Saugschlauch prüfen.
► Adapter an den Saugschlauch anbauen.
► Elektrowerkzeug an den Adapter anschließen.
► Netzstecker (1) des Elektrowerkzeugs in die Steckdose
stecken.
20
► Elektrowerkzeug einschalten.
Der Nass-/Trockensauger wird automatisch
eingeschaltet.
► Mit dem Elektrowerkzeug arbeiten.
Wenn das Elektrowerkzeug ausgeschaltet wird, saugt der
Nass-/Trockensauger noch ca. 5 Sekunden weiter. Der
Saugschlauch wird entleert.

10 Nach dem Arbeiten

10.1 Nach dem Arbeiten
► Nass-/Trockensauger ausschalten und Netzstecker aus
der Steckdose ziehen.
► Behälter leeren.
1
► Zubehör abbauen und reinigen.
► Nass-/Trockensauger reinigen.
10 Nach dem Arbeiten
Drehschalter in die abgebildete
Position stellen.
Die automatische Reinigung des Filters
ist eingeschaltet.
Falls die automatische Reinigung des
Filters ausgeschaltet werden soll:
Drehschalter in die abgebildete
Position stellen.
0458-660-9621-A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis