Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung Zubehör; Sollwert-Kompensation Nach Außenlufttemperatur - Swegon EPSILON ECHOS Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.4 Funktionsbeschreibung Zubehör
3.1.4.1 Zubehör: Tiefe Wasseraustrittstemperaturen
Dieses Zubehör wird eingesetzt, wenn die Ausgangs-
temperatur am Verdampfer zwischen +3 °C und -8 °C
liegt. Es besteht aus einer stärkeren Wärmeisolierung des
Wärmetauschers und der Rohrleitungen, einer speziellen
Einstellung der Niederdruckwächter und des Frostschutz-
Alarms.
Wenn nicht bereits in der Ausstattung enthalten, muss
als Zubehör „Verflüssigungsdruckkontrolle" hinzugefügt
werden.
3.1.4.2 Frostschutzheizung
Je nach Zubehörausstattung ist eine Frostschutzheizung
am Verdampfer, an der Pumpe oder am Puffertank
installiert und soll diese Bauteile im Betriebsstillstand der
Anlage vor Frostschäden schützen. Die Aktivierung der
Frostschutzheizung erfolgt bei Unterschreitung der Medium-
temperatur, gemessen am Ausgang des Verdampfers, unter
den Einstellwert.
3.1.4.3 Serielle Schnittstelle RS485
Dieses Zubehör ermöglicht eine Übermittlung von
Betriebsparametern und Alarmmeldungen an eine
Gebäudeleittechnik durch ModBus- oder Carel-Protokoll.
3.1.4.4 Sollwert-Kompensation nach Außenluft-
temperatur
Die Mikroprozessor-Steuerung der Einheit kann den Sollwert
dynamisch an Veränderungen der Außenlufttemperatur
anpassen. Die Kompensation kann positiv oder negativ sein:
Bei positiver Kompensation steigt bei einem Anstieg der
Außenlufttemperatur auch die eingestellte Betriebstemperatur,
bei negativer Kompensation wird bei einem Anstieg der
Außenlufttemperatur die Solltemperatur gesenkt.
Die Kompensation kann sowohl am sommerlichen als
auch am winterlichen Sollwert (Wärmepumpen) erfolgen.
Durch Voreinstellung wird sowohl für den Sommer- als
auch für den Winterbetrieb die negative Kompensation
eingestellt, die Einstellung kann jedoch über die Tastatur des
Mikroprozessors geändert werden. Wenn nicht anders
angegeben, werden die in den unten abgebildeten Diagram-
men angegebenen Werte als Defaultwerte verwendet.
Kompensation Sommer-Positiv
Set Point 1 12/7°C
25°C
T1
Außenlufttemperatur
Kompensation Sommer-Negativ
Set Point 2 17/12°C
5°C
25°C
T1
Außenlufttemperatur
Kompensation Winter-Positiv
Set Point 2 30/40°C
0°C
T1
Außenlufttemperatur
Kompensation Winter-Negativ
Set Point 1 40/45°C
5°C
0°C
T1
Außenlufttemperatur
Set Point 2 17/12°C
5°C
35°C
T2
Set Point 1 12/7°C
35°C
T2
Set Point 1 40/45°C
5°C
15°C
T2
Set Point 2 35/40°C
15°C
T2
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis