Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anschlüsse; Spannungsversorgung Der Ölsumpfheizung Des Verdichters - Swegon EPSILON ECHOS Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.16 Elektrische Anschlüsse
6.16.1 Allgemeine Hinweise
Die elektrischen Anschlüsse müssen entsprechend den
Angaben des dem Gerät beiliegenden Elektroschaltplans,
sowie den am Installationsort geltenden nationalen und
örtlichen technischen Vorschriften ausgeführt werden.
Die Erdung ist gesetzlich vorgeschrieben. Der Elektro-
installateur muss das Erdungskabel an den mit PE
gekennzeichneten Erdungsklemmen auflegen.
Die Versorgungsspannung muß den Nennwerten
(Spannung, Phasenzahl, Frequenz) auf dem Typenschild
des Geräts entsprechen. Ein Neutralleiter muss
angeschlossen werden.
Spannungsschwankungen des Stromnetzes dürfen max.
±5 % sein, die Abweichung der Nutzfrequenz muss stets
unter 2 % liegen. Zwischen den einzelnen Aussenleitern
darf keine Spannungsfrequenz größer 2 % vorliegen.
Bei hiervon abweichenden Werten unser Unternehmen
für den Einbau geeigneter Schutzvorrichtungen befragen.
Überprüfen, ob die Leitung mit der richtigen Phasenfolge
angeschlossen ist. Zum Einziehen der Kabel je nach Modell
die Wand auf der Seite oder dem Boden des Schalt-
schranks durchbohren. Die Steuerspannung wird über
einen Trafo im Schaltschrank vom Stromnetz erzeugt. Der
Steuerkreis ist durch geeignete Sicherungen geschützt.
Achtung!
In Folge lebensgefährlicher Spannung von elektrischen
Bauteilen, sind nach Spannungsabschaltung mindestens 5
Minuten Wartezeit einzuhalten, bevor Arbeiten am Gerät
durchgeführt werden.
Warnung!
Bei Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters ist zwingend ein
allstromsensitiver Fehlerstromschutzschalter zu verwenden.
Warnung!
Befestigung des Stromkabels: Die Kabel so befestigen,
dass keine Schäden durch Zug und Verwindung entstehen.
58
Warnung!
Kabelquerschnitt und Absicherung müssen von einem
Elektroplaner entsprechend der örtlichen Gegebenheiten
und den technischen Daten der Einheit ausgelegt werden.
Die im Schaltplan der Maschine angegebenen Werte für
Kabelquerschnitt und Sicherung sind Richtwerte und
ersetzen nicht die fachgerechte Auslegung.
Warnung!
Die Ölsumpfheizung muss mindestens 12 Stunden vor
der Inbetriebnahme der Einheit eingeschaltet werden. Sie
schaltet sich nach der Einschaltung des Hauptschalters
selbsttätig ein.
Hinweis!
Die Geräteeinheit muss innerhalb der o.a. Werte betrieben
werden, sonst erlischt jeglicher Gewährleistungsanspruch.
6.16.2 Spannungsversorgung der Ölsumpfheizung
des Verdichters
1. Den Haupttrennschalter von Position "0" in die Position
"1" umschalten.
2.
Überprüfen, ob auf dem Display das Wort "AUS"
erscheint.
3. Sicherstellen, dass das Gerät auf "AUS" gestellt und
das externe Freigabesignal vorhanden ist.
4. Die Maschine mindestens 12 Stunden lang in diesem
Zustand lassen, um die Ölsumpfheizung mit Strom zu
versorgen.
Hinweis!
Externe Umwälzpumpe muss vor dem Start der Geräte-
einheit einschalten und erst nach dessen Stopp wieder
ausschalten. Die empfohlene Vor- und Nachlaufzeit
beträgt mind. 120 Sekunden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis