Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprinzip, Technische Daten; Funktionsprinzip; Technische Daten - MICRO-EPSILON optoNCDT 1302 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsprinzip, Technische Daten

RS422-Erweiterungsklemme
2.
Funktionsprinzip, Technische Daten
2.1

Funktionsprinzip

Die RS422-Erweiterungsklemme bindet maximal 2 Sensoren/Systeme der Fa. Micro-
Epsilon in einen Echtzeit-Ethernet-Feldbus ein.
Unterstützte Sensoren, Systeme:
- optoNCDT 1302
- optoNCDT 1402, 1420
- optoNCDT 1700
- optoNCDT 2200 / optoNCDT 2220
- optoNCDT 2300
- optoCONTROL 2500
- optoCONTROL 2600
Eigenschaften:
- Erweiterungsklemme für Beckhoffsystem
- Betrieb als Slave
- Anschluss von 2 Sensoren über RS422 oder EtherCAT
Die Parametrierung sämtlicher Ein- und Ausgänge an der RS422-Erweiterungsklemme
und den angeschlossenen Sensoren/Systemen erfolgt über den TwinCAT® System Ma-
nager der Fa. Beckhoff oder andere EtherCAT-Master. Details dazu finden Sie u. a. unter
www.beckhoff.de.
2.2

Technische Daten

Messfrequenzen
Baudraten
Steckverbinder
Ausgänge/Eingänge:
Auflösung
Wandlungszeit
Minimale Zykluszeit per
Distributed Clock
Spannungsversorgung für
Elektronik
Stromaufnahme aus dem
E-Bus
Bitbreite im Prozessabbild
Konfiguration
Gewicht
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
Gehäuseabmessungen
Montage
Schutzgrad
0,312 ... 10 kHz (für RS422)
100 kHz (für EtherCAT)
9600 Baud ...1,5 MBaud
2x Push-pull-Buchsen für die Sensoren
2x E-Bus
2x Sensorbuchsen, 16-polig (Stromversorgung, Laser On/
Off, Sync in, RS422, EtherCat)
1x Klemmleiste (Laser On/Off, 24 V, 0 V, 2x PE)
16 Bit
100 µs
100 µs
24 VDC ±15 %, verpolungssicher; Versorgung der ange-
schlossenen Sensoren über die RS422-Klemme
typ. 180 mA
Outputs: 2 x 16 Bit
über TwinCAT System Manager
115 g
0 °C bis 50 °C
-20 °C bis 70 °C
95 %, keine Betauung
ca. 27 mm x 100 mm x 70 mm (Breite angereiht: 24 mm)
auf 35 mm Tragschiene nach EN 50022
IP 30
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis