Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KITO ER2 Handbuch Seite 96

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ER2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drittes Kapitel: Ursachen und Maßnahmen bei Störungen
Störungsursachen und Maßnahmen-Anleitung
■ER2 mit zwei Hubgeschwindigkeiten
Eine Inbetriebnahme des Inverters (Frequenzumrichter) ist
nicht möglich, wenn im Falle einer Überhitzung der Inverter mit
dem Not-Aus-Schalter zurückgesetzt wurde. Bitte warten Sie,
bis der Inverter abgekühlt ist.
Kein Betrieb im
unbelasteten
Zustand
3
Betrieb im
unbelasteten
Zustand
Betrieb
unterscheidet
sich von den
Symbolen
auf dem
Steuerschalter
96
Symptome
Keine Bremsgeräusche
Bremsgeräusche
Der Kettenzug hebt nicht, (Motor brummt)
Die Hubgeschwindigkeit ist zu langsam
Der Feinhub funktioniert, der Haupthub
jedoch nicht, oder ist zu langsam
Senken funktioniert nicht, bzw. nur mit
langsamer Geschwindigkeit
Betrieb unterscheidet sich von der Anzeige
(entgegengesetzter Betrieb zur Anzeige)
Kein Betrieb bei Betätigung einer Taste
(Fortsetzung)
Wesentliche Störungen
Inverter (Frequenzumrichter)
Überprüfen Sie den Fehlercode im
Handbuch Inverter (Frequenzumrichter)
Netzspannung ist nicht korrekt Netzanschluss
Unterbrechung bzw.
Kranschalter
Durchbrennung des
Anschlusskabel (Zuleitung)
Steuerstromkreises
Innere Verkabelung
Beschädigung der
Transformator
Elektroverkabelung
Sicherung
Relais und Schütze
Kommunikationsbaugruppe
Inverter (Frequenzumrichter)
Oberer und unterer Endschalter
Steuerschalter
Unterbrechung bzw.
Motor
Durchbrennung des
Bremse
Hauptstromkreises
Innere Verkabelung
Beschädigung des Motors
Relais und Schütze
bzw. der Bremse
Störfilter
Störung des Inverters
Inverter (Frequenzumrichter)
aufgrund von
Motorüberhitzung
Überhitzung des Inverters
Inverter (Frequenzumrichter)
Beschädigung der
Getriebe, Rutschkupplung
Antriebseinheit und / oder der
Lager
Lager
Überlastung
Rutschkupplung
(Kupplungsbetrieb)
Rutschkupplung mit mechanischer Bremse
Spannungsabfall
Stromversorgungskabel, Netzanschluss
Spannungsabfall
Netzanschluss
Spannungsabfall
Stromversorgungskabel, Netzanschluss
Defekter Bremswiderstand
Bremswiderstand
Das Motorkabel ist falsch
Motor
angeschlossen
Fehlerhafte Verkabelung
Innere Verkabelung
Steuerschalter
Der Steuerstromkreis ist
Innere Verkabelung
unterbrochen
Steuerschalter
Beschädigung der
Inverter (Frequenzumrichter)
Verkabelung und / oder deren
Kommunikationsbaugruppe
Anschlüsse
Oberer und unterer Endschalter
Prüfpunkte
Referenzseite
Inverterhandbuch
(gesondert)
99
99
100
104
104
105
105
108
108
106
107
101
102
104
105
106
108
108
115
116
109
110
100
99
100
108
101
104
107
104
107
108
108
106

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Er2mEr2sgEr2sp

Inhaltsverzeichnis