Drittes Kapitel: Ursachen und Maßnahmen bei Störungen
Ursachen und Maßnahmen bei Störungen
Oberer und unterer Endschalter
Symptome
Keine Funktion
Der Kettenzug hält
nicht in der oberen
bzw. unteren Lage an
3
Entstörfilter
Symptome
Der Elektro-
kettenzug arbeitet
nicht
106
Ursache
Die
Endschalterkontakte überprüfen, ggf.
Endschalterkontakte
Endschalter erneuern
sind verbrannt
Unterbrechung,
Überprüfen Sie die Verkabelung und
(Kabelbruch)
reparieren Sie sie, wenn sie unterbrochen
ist, oder wechseln Sie den Endschalter aus.
Die
Überprüfen Sie die beweglichen Teile der
Endschalterwippe ist
Endschalterwippe und entfernen Sie den
verrostet und klemmt
Rost. Wenn nötig, tauschen Sie diese Teile
aus
Die
Siehe o. g. Punkte
Endschalterkontakte
sind verbrannt,
Unterbrechung
(Kabelbruch), die
Endschalterwippe ist
verrostet und klemmt
Ursache
Der Kabelanschluss
Leitung überprüfen
ist unterbrochen
Die Spule ist
Leitung überprüfen
durchgebrannt
(Fortsetzung)
Prüfung und Abhilfe
Prüfung und Abhilfe
Wesentliche Auslöser
Maßnahmen
Der Endschalter ist kein
Den Endschalter nicht
Betriebsendschalter
als Betriebsendschalter
und darf nicht ständig
nutzen
angefahren werden
Vibration, Erschütterung Erschütterungen
durch übermäßigen
Tippbetrieb und hartes
Anschlagen gegen das
Bahnende vermeiden
Ungeschützter
Den Kettenzug vor
Betrieb im Freien, den
Nässe schützen, den
Endschalter über lange
Endschalter nicht in der
Zeit in der oberen bzw.
oberen bzw. unteren
unteren Lage gelassen
Lage belassen
Siehe o. g. Punkte
Siehe o. g. Punkte
Wesentliche Auslöser
Maßnahmen
Vibration, Erschütterung
Erschütterungen durch
übermäßigen Tippbetrieb
und hartes Anschlagen
gegen das Bahnende
vermeiden.
Der zulässige
Den zulässigen
Kurzzeitbetrieb wurde
Kurzzeitbetrieb nicht
überschritten
überschreiten.