Symptome
Anormale
Knistern und knacken
Geräusche
Veränderung der Betriebsgeräusche
Bremsgeräusche
Rutschkupplung
mit mechanischer
Bremse
Anormale Geräusche bei der Kurvenfahrt
(Verschleißgeräusch)
Seitliche
Elektrofahrwerk/manuelles Fahrwerk
Bewegung nicht
möglich
Elektrofahrwerk
Manuelles Fahrwerk
Schlängelt
Elektrofahrwerk/manuelles Fahrwerk
Anormale
Geräusche
Haken
Lastkette
Kein einwandfreier Betrieb möglich
Wesentliche Störungen
Verschleiß der Lastkette
Verschleiß der Lastscheibe
Verschleiß und Beschädigung
des Getriebes
Beeinträchtigung des Lagers
Beim Betrieb
Schleifen
(reibendes
Geräusch)
Im Stillstand
Verschleiß der Beläge
Reibendes
Falsches Getriebeöl
Geräusch
Kontaktierung der Schiene
und des Fahrwerks
Keine seitliche Führung des
Fahrwerks
Neigung der Schienen
Schräges Ausbrechen
(Abhebung des Fahrwerks)
Schlechtes Ineinandergreifen
des Getriebes
Festfahren der Bremse
Beschädigung der Elektrik
(siehe Abschnitt zum
Elektrokettenzug)
Schlechtes Ineinandergreifen
des Handrades und der
Handkette
Kontaktierung der Schiene
und des Fahrwerks
Schlechte Einstellung des
Abstandshalter
Unausgeglichener Verschleiß
Verformung des Fahrwerks
Beeinträchtigung des Lagers
Verformung und Verschleiß
der Schienen
Verschleiß der Bremse
Verformung
Verschleiß, Verlängerung,
Verdrehung
Schlechte Erdung,
Kabelunterbrechung
Prüfpunkte
Lastkette
Lastscheibe (Kettennuss)
Getriebe, Rutschkupplung
Lager
Bremse
Bremse
Rutschkupplung mit mechanischer Bremse,
Getriebeöl
Fahrwerk
Fahrwerk
Fahrwerk
Haken
Lastkette
Elektrische Fehlfunktionen
Referenzseite
113
115
115
116
102
102
110
116
116
3
116
111
113
109
(Fortsetzung)
95