Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Die Fußbodenheizung; Diagramm Restpumpensatz; Anschlüsse; Rohranschlüsse - Rotex R2TND028A4AA Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B
Systemspeisedruck (Bar)
*
50°C-40°C Temperaturregime ist für
Fußbodenheizungssysteme gegeben
Wasseraufbereitung
Ungeeignetes Zentralheizungskreislauf-Wasser reduziert mit der Zeit
die Funktionalität und Effizienz des Kessels. Angemessenes Wasser
sollte:
▪ einen ph-Wert zwischen 6,5 und 8,5 haben
▪ eine Härte unter 15°fH und 8,4°dH haben
Entsprechende Zusatzstoffe können für die Wasserbehandlung
verwendet werden.
Wenn für das System Frostschutzmittel erforderlich ist, sollte das
gewählte Frostschutzmittel nicht mit dem Gummi, handelsüblichem
Kunststoff und Metallteilen des Kessels reagieren, die in Kontakt mit
dem Wasser der Zentralheizung kommen.
Informationen
zur
Verwendung
Zentralheizungssystem finden Sie in den Anweisungen der
jeweiligen
Hersteller,
um
sicherzustellen.
WARNUNG
Das Einmischen ungeeigneter Zusatzstoffe in das Wasser
des
Zentralheizungskreislaufs
Effizienzverlust im Kessel oder zu Schäden am Kessel und
den Elementen des Zentralheizungskreislaufs führen.
ROTEX übernimmt keine Haftung für etwaige Schäden
oder Ineffizienzen, die durch ungeeignete Zusatzstoffe
verursacht werden.
4.6
Anforderungen an die
Fußbodenheizung
Fußbodenheizungssysteme
erfordern
Durchflussmenge und einen niedrigeren ΔT. Aufgrund seiner hohen
Pumpkapazität kann dieser Kessel an ein Fußbodenheizungssystem
angeschlossen werden, ohne dass eine zweite Pumpe und ein
verlustarmes Sammelrohr verwendet werden. Der Direktanschluss
ist möglich, wenn das System gut konzipiert ist und der Druckverlust
ausreichend niedrig ist.
Wenn
der
Kessel
an
eine
angeschlossen
ist,
muss
Einstelltemperatur
auf
50°C
Pumpenbetrieb-Temperaturdifferenz
Wartungseinstellungen-Menü auf 10°Kelvin angepasst werden. Um
diese
Einstellung
zu
ändern,
Instandhaltungsanleitungen nach.
WARNUNG
Stellen
Sie
sicher,
Parameteränderungen
Unannehmlichkeiten für den Benutzer zu vermeiden.
R2CND028+035A4AA + R2TND028+035A4AA
Wandmontierter Brennwertkessel
3P469346-6E – 2017.07
von
Zusatzstoffen
Funktionalität
und
Kompatibilität
kann
zu
einem
natürlich
eine
höhere
Fußbodenheizungsinstallation
die
maximale
Zentralheizungs-
beschränkt
werden
und
muss
schlagen
Sie
in
dass
die
oben
erläuterten
durchgeführt
werden,
4.7

Diagramm Restpumpensatz

Das Diagramm Restpumpensatz zeigt den Pumpensatz (mbar), der
für den Zentralheizungskreislauf verbleibt.
A (mbar)
800
700
600
500
400
300
200
100
0
0
200
400
A
Restpumpensatz (mbar)
B
Durchfluss (l/h)
im
4.8
Anschlüsse
4.8.1
Rohranschlüsse
Rohrverbindungen der Modelle R2CND028A4AA und
R2CND035A4AA
Unten sehen Sie die Rohrverbindungen des Geräts.
G
E
D
F
C
A
Zentralheizung-Rücklaufverbindung, 3/4"
B
Anschluss für Kaltwassereinlass, 1/2"
C
Kondensatfangabfluss
D
Anschluss für Brauchwasserauslass, 1/2"
E
Zentralheizung-Versorgungsverbindung, 3/4"
F
Anschluss für Gaseinlass, 3/4"
G
Sicherheitsventilauslass
E
D
F
a
die
im
Ventil
den
Sieb
T-förmige Verbindung
Doppelrückschlagventil + Füllschlauch
Trennschalter
a
Das Absperrventil am Brauchwasser-Zufuhrrohr ist
um
provisorisch.
b
Externe Füllgruppe verwendet bei den Modellen
R2CND028A4AA und R2CND035A4AA. Verwenden Sie
einen Trennschalter oder ein Doppelrückschlagventil
entsprechend den lokalen Vorschriften.
4 Installation
600
800
1000
1200
1400
B
A
B
b
Installationsanleitung
1600
1800
B (l/h)
A
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R2cnd035a4aaR2cnd028a4aaR2tnd035a4aa

Inhaltsverzeichnis