Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Inbetriebnahme Des Produkts - Grundfos Unilift CC 5 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unilift CC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.8 Ein- und Ausschaltniveaus bei Pumpen mit
Hebelarm
Abb. 11
Ein- und Ausschaltniveaus bei einer
Pumpe mit Hebelarm
Ein- und Ausschaltniveaus bei
einer Pumpe mit Hebelarm
Pumpentyp
Ein
[mm]
Unilift CC 5
211
Unilift CC 7
211
Unilift CC 9
247

2.3 Elektrischer Anschluss

Führen Sie den elektrischen Anschluss in
Übereinstimmung mit den örtlich gelten-
den Vorschriften aus.
GEFAHR
Stromschlag
Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Schalten Sie die Stromversorgung ab,
bevor Sie Arbeiten am Produkt begin-
nen. Stellen Sie sicher, dass die Strom-
versorgung nicht versehentlich wieder
eingeschaltet werden kann.
Vergewissern Sie sich, dass die Versorgungs-
spannung und die Frequenz am Aufstellungsort
den auf dem Typenschild angegebenen Werten
entsprechen.
Stellen Sie sicher, dass eine gute Erdung möglich
ist.
Pumpen mit Stecker: Schließen Sie den Stecker
an die Steckdose an.
Pumpen ohne Stecker: Schließen Sie die Pumpe
wie unten beschrieben dauerhaft an die Festver-
kabelung an.
GEFAHR
Stromschlag
Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Schließen Sie Pumpen ohne Stecker
dauerhaft an die Festverkabelung an.
Verwenden Sie dazu einen Hauptschal-
ter mit einer Kontaktöffnungsweite von
mindestens 3 mm an allen Polen.
6
Ein
Aus
Aus
[mm]
89
89
125
GEFAHR
Stromschlag
Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Die Pumpe muss geerdet werden.
- Der Schutzleiter der Steckdose muss an
den Schutzleiter der Pumpe ange-
schlossen werden. Daher muss der Ste-
cker über das gleiche Schutzleitersys-
tem verfügen wie die Steckdose. Ist dies
nicht der Fall, verwenden Sie einen
geeigneten Adapter.
Es wird empfohlen, die Festinstallation mit
einem Fehlerstromschutzschalter mit
einem Auslösestrom von weniger als 30
mA auszurüsten.
GEFAHR
Stromschlag
Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Wird die Pumpe zum Reinigen oder
Warten von Schwimmbecken, Garten-
teichen o. Ä. verwendet, stellen Sie
sicher, dass die Pumpe mit einem Feh-
lerstromschutzschalter mit einem Auslö-
sestrom von 30 mA ausgerüstet ist.

3. Inbetriebnahme des Produkts

WARNUNG
Brennbarer Stoff
Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Verwenden Sie die Pumpe niemals zum
Fördern brennbarer Medien wie zum
Beispiel Dieselkraftstoff, Benzin oder
ähnlicher Flüssigkeiten.
GEFAHR
Stromschlag
Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Setzen Sie die Pumpe nicht in
Schwimmbecken, Gartenteichen o. Ä.
ein, solange sich noch Personen im
Wasser befinden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis