Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswählen Des Boot-Mediums - Sun Microsystems Enterprise 250 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswählen des Boot-Mediums
Bevor Sie beginnen
Bevor Sie ein Boot-Medium auswählen können, müssen Sie die entsprechenden In-
stallationsschritte ausführen. Informationen dazu finden Sie im Abschnitt:
„Installation des Enterprise 250-Servers" auf Seite 13
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Richten Sie eine Systemkonsole ein (siehe „Informationen zum Einrichten einer
Konsole" auf Seite 19).
Schalten Sie das System ein (siehe „Einschalten des Systems" auf Seite 27).
Wenn Sie über eine Netzwerkschnittstelle booten möchten, müssen Sie außerdem die
folgenden Schritte ausführen:
Konfigurieren Sie den Ethernet-Anschluß (siehe „Konfigurieren der Standard-
Ethernet-Schnittstelle" auf Seite 119).
Schließen Sie den Ethernet-Anschluß an ein Netzwerk an (siehe „Anschließen ei-
nes Twisted-Pair Ethernet-Kabels" auf Seite 124 oder „Anschließen eines MII
Ethernet-Transceivers" auf Seite 126).
Welches Medium Sie zum Booten des Systems verwenden, wird von der Einstellung
des OpenBoot-Firmware-Konfigurationsparameters namens boot-device be-
stimmt. Die Standardeinstellung dieses Parameters lautet disk net. Aufgrund die-
ser Einstellung versucht die Firmware zuerst, von der Systemfestplatte zu booten.
Wenn dieser Versuch fehlschlägt, wird versucht, von der Ethernet-Schnittstelle der
Hauptsystemplatine zu booten.
Bei diesem Verfahren wird davon ausgegangen, daß Sie mit der OpenBoot-Firmware
vertraut sind. Außerdem müssen Sie wissen, wie Sie auf die OpenBoot-Umgebung
zugreifen können. Weitere Informationen über die OpenBoot-Firmware finden Sie
im OpenBoot 3.x Command Reference Manual und im Solaris System Administrator Ans-
werBook für Ihre Solaris-Version.
134
Sun Enterprise 250 Server-Benutzerhandbuch • Juni 1998

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis