Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler 271-140342 Betriebsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Je nach Unterklasse und Ausstattung sind die folgenden Tasten und
Anzeigen der Serienmaschinen möglich:
LED/
Funktion
Taste
Anfangs- bzw. Endriegel abrufen oder unterdrücken.
Sind Anfangs- bzw. Endriegel generell eingeschaltet, wird
I-0
0-I
durch eine Tasterbetätigung der nächste Riegel
ausgeschaltet.
Sind Anfangs- bzw. Endriegel generell ausgeschaltet, wird
durch eine Tasterbetätigung der nächste Riegel
eingeschaltet
Nadel in Hochstellung bzw. Tiefstellung positionieren.
Mit dem Parameter F-140 (DA 220C) bzw. 446 (DA40MS)
kann die Funktion des Tasters bestimmt werden.
1 = Nadel hoch, 2 = Nadel hoch / tief, 3 = Einzelstich, 4 =
Einzelstich mit verkürzter Stichlänge (wenn
Stichlängenumschaltung vorhanden)
Die Einstellung ab Werk ist 1 = Nadel hoch.
Manuell rückwärts nähen.
Die Maschine näht rückwärts, solange die Taste gedrückt
wird.
Zusatzfadenspannung
Die Zusatzfadenspannung wird bei Betätigung der Taste
an- bzw. ausgeschaltet.
Walzenobertransport manuell lüften oder absenken
große Stichlänge an/aus
Ein- und Ausschalten des Kantenschneiders
gelb
LED-Anzeige: Wenn die LED leuchtet, ist die
grün
Anzeige: " Nähantrieb eingeschaltet "
gewählte Funktion aktiviert.
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Bei eingeschaltetem Nähantrieb (grüne LED
leuchtet) dürfen
folgende Arbeiten nicht durchgeführt werden:
- Nadel- und Greiferfaden einfädeln.
- Spule wechseln, Nadel wechseln.
- Fadenregulator einstellen.
- alle Tätigkeiten im Bewegungsbereich von
Elementen.
D
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis