Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Titgemeyer MS 75 Betriebsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problemdiagnose
Störungen
Blindniet/ Schließringbolzen wird
nicht vernietet
Blindniet/ Schließringbolzen lässt
sich nicht einführen
Hub zu gering
Hydraulikölverlust durch Leckagen
Sicherheitsventil bläst ab
30
Ursache
Druckluftleistung zu gering
Spannbacken verschmutzt
Spannbacken verschlissen
Zwischenstück lose
Ölmangel/ zu wenig Hub
Falscher Zugkopf
Zugkopf lose
Transportweg für Nietdorn verstopft
zu wenig Öl
nicht korrekt entlüftet
Undichte und verschlissene O-Ringe
im Inneren des Nietwerkzeuges
Luftdruck zu hoch
Ventil defekt
Abhilfe
(B) Druckluftzufuhr kontrollieren
(B) Druckluft an der Wartungseinheit auf max. 7 bar
einstellen
(B) Zugkopf reinigen
(B) Spannbacken bzw. Zugkopf wechseln
(siehe Seite 17 - 20 „Zugkopf montieren")
(B) Verschraubung festziehen
(siehe Seite 17 - 20 „Zugkopf montieren")
(B) Ölmenge kontrollieren und anpassen
(siehe Seite 23 „Nietwerkzeug warten")
(B) Zugkopf wechseln
(siehe Seite 17 - 20 „Zugkopf montieren")
(B) Verschraubung festziehen
(siehe Seite 17 - 20 „Zugkopf montieren")
(B) Auffangbehälter entleeren
(B) Ölmenge kontrollieren und anpassen
(siehe Seite 23 „Nietwerkzeug warten")
(B) Hydrauliksystem entlüften
(siehe Seite 23 „Nietwerkzeug warten")
(F) Nietwerkzeug der Instandsetzung zuführen
(B) Drucklufteinstellung kontrollieren und einstellen
(B) Sicherheitsventil wechseln

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis