Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nietwerkzeug Warten; Hydrauliksystem Entlüften - Titgemeyer MS 75 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
8

Nietwerkzeug warten

H
Vorsicht Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Behandlung!
Instandhaltung, Wartung und Pflege von Nietwerkzeugen sind
fachgerecht auszuführen. Nach den Arbeiten darf bei
bestimmungsgemäßem Gebrauch keine Gefahr für den
Bediener bestehen. Der Bediener darf nur die hier
beschriebenen Arbeiten durchführen.
Hydrauliksystem entlüften
Eine Entlüftung des Hydrauliksystems oder eine Nachfüllung von
Hydrauliköl ist notwendig:
— bei Ölverlust durch schadhafte O-Ringe,
— nach einem Ölwechsel bei einer Grundüberholung
(entweder nach max. 3 Jahren oder nach 2000 Betriebsstunden).
• Druckluftanschluss lösen.
Hinweis Wenn Sie das Nietwerkzeug in einen Schraubstock
einspannen, setzen Sie ein weiches Zwischenmaterial ein
(Alu/ Holz).
Zugkopfhülse abschrauben, damit kein Druck auf dem
Hydraulikkolben liegt, da Sie sonst nicht genügend Öl einfüllen
können (siehe Seite 17 - 20 „Zugkopf montieren").
• Nietwerkzeug vorsichtig schräg nach vorn neigen und fixieren, z. B. in
einem Schraubstock (wie im Bild dargestellt).
Durch diese Position kann eventuell eingeschlossene Luft entweichen.
• Zylinderschraube (7) im Hydraulikgehäuse mit dem Innensechskant-
schlüssel SW4 vorsichtig herausdrehen.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis