Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nietwerkzeug Bedienen; Schließringbolzen Setzen - Titgemeyer MS 75 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Z
6
13
90
Z
b
a
b1
K max
d
a1
d1

Nietwerkzeug bedienen

Schließringbolzen setzen
Hinweis Der von Ihnen verwendete Zugkopf und Schließringbolzen kann
E
Achtung Materialschaden! Nietwerkzeug immer im rechten Winkel (90°)
Hinweis Die Größe der Bohrung (d1) und des Klemmbereiches (K) den
• Druckluft (6 bar) anschließen.
b2
• Schließringbolzen (a) in die vorbereitete Bohrung setzen.
• Schließring (b) lagerichtig über das Zugteil des Schließringbolzen (a)
schieben.
• Am Kopf des Schließringbolzen (a) gegenhalten. Das Nietwerkzeug mit
K min
dem Zugkopf (Z) über das Zugteil des Schließringbolzen (a) und gegen
den Schließring (b) schieben und fest andrücken.
• Drücker (13) bis zum Anschlag durchdrücken und halten.
a2
Der Zugkopf fährt über den Schließring. Dabei wird dieser so verformt,
dass sich das Material immer in die Rillen des Schaftes presst.
• Drücker (13) loslassen.
Das abgerissene Zugteil wird beim nächsten Nietvorgang in den
Auffangbehälter (6) befördert.
etwas anders aussehen als in den folgenden Abbildungen dar-
gestellt
auf die zu nietende Werkstückoberfläche aufsetzen. Ein
schräger Sitz führt zu fehlerhafter Setzung.
Angaben des Nietherstellers entnehmen.
Die Abbildung links zeigt die Lage der Schließringe bei
Schließringbolzen C106/ C6L (a1)/(b1) und
MAGNA-GRIP (a2)/(b2).
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis