Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werkzeuge / Werkzeuge für Blindniete
RL75-2 Nietwerkzeug
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Titgemeyer RL75-2

  • Seite 1 Werkzeuge / Werkzeuge für Blindniete RL75-2 Nietwerkzeug Betriebsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    RL75-2 / Betriebsanleitung Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Bedienung Allgemeine Beschreibung Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz Sicherheitsmaßnahmen Spezifischer Sicherheitshinweis Grundausstattung des Werkzeugs Nietwerkzeug in Betrieb nehmen Nietwerkzeug bedienen Bestimmungsgemäßer Gebrauch Voraussetzungen für Druckluftänderungen Zugköpfe Nietwerkzeug lagern Titgemeyer / 10344DE1121 / 2...
  • Seite 3 RL75-2 / Betriebsanleitung Hinweise zum Transport Anforderungen an den Bediener Änderungen am Werkzeug Inspektionsplan Inspektion und Wartung Problemdiagnose Technische Daten Nietwerkzeug entsorgen Garantie Lieferumfang Sicherheitspiktogramme EU-Konformitätserklärung Titgemeyer / 10344DE1121 / 2...
  • Seite 4 RL75-2 / Betriebsanleitung Titgemeyer / 10344DE1121 / 2...
  • Seite 5: Hinweise Zur Bedienung

    Sie bitte stets die jeweiligen Sicherheitshinweise und Das Hochgeschwindigkeits-Nietwerk- treffen Sie die entsprechenden Sicher- zeug RL75-2 arbeitet nach dem pneu- heitsvorkehrungen. Das Werkzeug darf nur von Fachpersonal gewartet und matisch-hydraulischen Prinzip. Es ist für das präzise Setzen von zweiteiligen repariert werden! Verbindungen mit Bolzen und Schließ-...
  • Seite 6: Spezifischer Sicherheitshinweis

    — Verwenden Sie nur Armaturen und Schläuche, die für den zugelassenen Wenn das Nietwerkzeug und/oder Arbeitsdruck von 10 bar (Druckluft) die Dichtungen bei einer Reparatur be- ausgelegt sind. schädigt werden, erlischt die Garantie. Titgemeyer / 10344DE1121 / 2...
  • Seite 7: Grundausstattung Des Werkzeugs

    Umbau-Set mit dem passenden Mundstück. Überprüfen Sie den korrekten und fes- ten Sitz der montierten Komponenten. Nach dem Anschluss an die Druckluft- versorgung: Testen Sie die Werkzeugfunktion ohne Blindniete vor dem eigentlichen Betrieb –20 Mal. Titgemeyer / 10344DE1121 / 2...
  • Seite 8: Nietwerkzeug Bedienen

    Zugbewegung aus. Dabei wird der Nietdorn gegrif- fen, gezogen, abgerissen und wieder losgelassen. — Lassen Sie den Drücker nach dem Nietvorgang wieder los. Das Niet- werkzeug geht automatisch in die Grundstellung zurück. Titgemeyer / 10344DE1121 / 2...
  • Seite 9 Klemmkraft auf, verformt den Schließring und reißt das Abrissteil am Ende des Vorgangs ab. (4) 6. Lassen Sie den Drücker wieder los und vergewissern Sie sich, dass der abgerissene Dorn aus dem Werkzeug ausgeworfen wurde. Titgemeyer / 10344DE1121 / 2...
  • Seite 10 — Der Setzvorgang ist beendet, sobald der Nietdorn durch die weiter angewendete Zugkraft des Werkzeugs abgerissen wurde. 5. Lassen Sie den Drücker wieder los und vergewissern Sie sich, dass der abgerissene Dorn aus dem Werkzeug ausgeworfen wurde. Titgemeyer / 10344DE1121 / 2...
  • Seite 11: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Vorschriften bezüglich Transport, — Die maximale Kraftentwicklung des Lagerung, Wartung und Inspektion. Nietwerkzeugs ist davon abhängig, — Für den dauerhaften Anschluss des dass der Betriebsdruck eingehalten Geräts an die Druckluftversorgung wird. verwenden Sie unbedingt eine Sicher- Titgemeyer / 10344DE1121 / 2...
  • Seite 12: Voraussetzungen Für Druckluftänderungen

    µm mg/m °C mg/m Hinweis: Die angegebene Höchstkonzentration bezieht sich auf 1 bar absolut, +20 °C und 60 % relative Luftfeuchtigkeit. Je weiter der Druck den Luftdruck übersteigt, desto höher sind auch die einzelnen Konzentrationen. Titgemeyer / 10344DE1121 / 2...
  • Seite 13: Zugköpfe

    Beachten Sie bitte die Hinweise für die Montage der Zugköpfe. Die Vorgehens- weise kann sich je nach verwendetem Zugkopf unterscheiden. Für das Nietwerkzeug RL75-2 gibt es einen vormontierten Adapter für die Montage von Howmet-Zugköpfen gemäß Angaben in der Broschüre. Bei der Mon- tage folgen Sie bitte den Anweisungen in Kapitel 17: „Inspektion und Wartung“.
  • Seite 14: Nietwerkzeug Lagern

    Lage sein, mögliche Betriebsanleitung gewechselt werden. Bei Risiken rechtzeitig festzustellen und Bedarf können Sie professionelle Unter- zu vermeiden. stützung durch das Titgemeyer Service- zentrum anfragen. 15. Änderungen am Werkzeug 13. Hinweise zum Transport Konstruktive Änderungen des Werk- zeugs, die sich nachteilig auf seine Si- cherheit auswirken könnten, dürfen nie-...
  • Seite 15: Inspektionsplan

    Gebrauch wird das Nietwerkzeug — Korrekter Sitz des Schutzgummis (5) zunächst gereinigt. Danach müssen alle — Bei Anzeichen irgendeines Defekts äußeren Metallteile mit einem Rost- das Werkzeug sofort außer Betrieb schutzmittel versehen werden. nehmen! Titgemeyer / 10344DE1121 / 2...
  • Seite 16: Inspektion Und Wartung

    — Schieben Sie die Kontermutter (6) Vergewissern Sie sich vor der Montage, über die Zugkopfhülse (B) und ziehen dass Sie den korrekten Zugkopf ausge- Sie die Mutter auf dem Adapter (3) wählt haben. mit der Hand an. Titgemeyer / 10344DE1121 / 2...
  • Seite 17 — Fügen Sie die Scheibe (b) zwischen auf. dem Adapter und der Zugkopfhülse (a) — Schieben Sie die Kontermutter (6) ein und befestigen Sie auf diese Weise über die Zugkopfhülse (D) und ziehen die Zugkopfhülse (F). Titgemeyer / 10344DE1121 / 2...
  • Seite 18 — Reinigen Sie das Werkzeug, falls es dem Set 87-0817 am Werkzeug und Ölspritzer aufweist. sichern Sie es mit den oben aufge- — Betätigen Sie das Werkzeug 20-mal führten Komponenten (1,4,5). ohne Niete („Nietwerkzeug bedienen“) — Montieren Sie die Zugkopfhülse (H). Titgemeyer / 10344DE1121 / 2...
  • Seite 19: Problemdiagnose

    Systems den Fehler beheben. — Etwaige Fehlfunktionen werden vom entsprechenden Fachpersonal untersucht; mögliche Fehler werden behoben und der Betrieb des Werk- zeugs wird so optimiert, dass ähnliche Defekte nicht wieder auftreten. Titgemeyer / 10344DE1121 / 2...
  • Seite 20: Nietwerkzeug Entsorgen

    Servicezentren zurückgehen, sind von der Garantie ausgenommen. 21. Garantie Sollte dieses Werkzeug einen von der Titgemeyer GmbH & Co. & KG leistet eine Garantie gedeckten Fehler aufweisen, Garantie von 12 Monaten ab dem Kauf- senden Sie es bitte umgehend an das datum.
  • Seite 21: Sicherheitspiktogramme

    RL75-2 / Betriebsanleitung 23. Sicherheitspiktogramme Schutzbrille tragen Schutzhandschuhe tragen Gehörschutz tragen Titgemeyer / 10344DE1121 / 2...
  • Seite 22: Eu-Konformitätserklärung

    KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Produktbezeichnung: Nietwerkzeug RL 75-2 Katalog-Nr.: 99-0305: TTA Typennummer: 99030502012021 Das Nietwerkzeug RL75-2 ist ein pneumatisch-hydraulisches Hochgeschwindigkeitswerkzeug. Es ist für das präzise Setzen von zweiteiligen Verbindungen mit Bolzen und Schließring sowie von bestimmten hochfesten Blindnieten ausgelegt. Hersteller: Titgemeyer Tools & Automation spol. s r.o.
  • Seite 23 RL75-2 / Betriebsanleitung Titgemeyer / 10344DE1121 / 2...
  • Seite 24 Titgemeyer Tools & Automation spol s.r.o. U Vodárny 1506 39701 Pisek Tschechien T + 420 382 206 711 E tta-sales@titgemeyer.com W titgemeyer.com...

Inhaltsverzeichnis