Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitungsbelegung - Auerswald Analog/ISDN Converter Installations- Und Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

24
Analogen Anschluss konfigurieren
# senden: Stellen Sie hier ein, ob die als Zeichen
für das Ende einer Wahl an die Rufnummer ange-
hängte # (Raute) vom Analog/ISDN Converter
auch an die Vermittlungsstelle gesendet werden
soll.
Aktivieren Sie die Einstellung wenn die ange-
hängte # z. B. für Sonderfunktionen in einem LCR-
Router oder für den Betrieb eines VoIP-Gerätes
benötigt wird.
Deaktivieren Sie die Einstellung wenn die ange-
hängte # nur als Zeichen für das Ende einer Wahl
gelten soll.
Bei der vom Analog/ISDN Converter
unterstützten Umsetzung von Leis-
tungsmerkmalen (z. B. Anrufweiter-
schaltung) wird die # unabhängig von dieser
Einstellung an die Vermittlungsstelle übertragen.
Flash-Zeit: Stellen Sie die vom Netzbetreiber
benötigte Zeit ein. Für die Nutzung von Leis-
tungsmerkmalen des Netzbetreibers wie z. B.
Makeln oder Konferenz ist meist eine längere
Flash-Zeit (z. B. 170-300 ms; in Deutschland ist
eine Flash-Zeit von 300 ms üblich) notwendig.
Eine zu lang eingestellte Flash-Zeit kann von der
Vermittlungsstelle dagegen bereits als Auflegen
erkannt werden.
Leitungsimpedanz: Wählen Sie die Einstellung,
die Ihrem Netzbetreiber entspricht und somit die
beste Sprachqualität auf den Leitungen ermög-
licht.

Leitungsbelegung

Warten auf Wählton: Bevor der Analog/ISDN
Converter eine Rufnummer wählt, kann er zur
Überprüfung der Leitungsbelegung vonseiten der
Vermittlungsstelle eine Wähltonerkennung durch-
führen.
Aktivieren Sie die Einstellung, wenn der von der
Vermittlungsstelle erzeugte externe Wählton erst
nach einer längeren Wartezeit eingespielt wird. So
verhindern Sie, dass eine zu früh vom Analog/
ISDN Converter eingeleitete Wahl zu Falschwahl
führt. Der Analog/ISDN Converter wählt dann,
sobald er einen Wählton erkennt oder spätestens
nach Ablauf der Wartezeit.
Deaktivieren Sie die Einstellung, wenn der Wähl-
ton von der Vermittlungsstelle nicht sauber über-
tragen wird und somit vom Analog/ISDN Conver-
ter nicht erkannt werden kann. Der Analog/ISDN
Converter wählt dann nach Ablauf der Wartezeit.
Wartezeit (1 - 30 Sekunden): Tragen Sie die Zeit
ein, die der Analog/ISDN Converter maximal auf
den von der Vermittlungsstelle übertragenen
Wählton warten soll. Nach Ablauf dieser Zeit wählt
der Analog/ISDN Converter auf jeden Fall.
Automatische Amtskennzahl senden: Wenn
die Vermittlungsstelle immer eine bestimmte, nicht
zur Rufnummer gehörende Ziffer/Ziffernfolge be-
nötigt, können Sie diese vom Analog/ISDN Con-
verter automatisch der gewählten Rufnummer vor-
anstellen
lassen.
Einstellung und geben Sie die Ziffer/Ziffernfolge –
wenn nötig mit einem nachfolgenden „," (Komma)
als Pause – ein.
Amtskennzahl erkennen und warten: Benötigt
die Vermittlungsstelle z. B. im Anschluss an die
Vorwahl eines Providers eine Pause, können Sie
den Analog/ISDN Converter automatisch hinter ei-
ner bestimmten Ziffer/Ziffernfolge eine Pause ein-
fügen lassen. Aktivieren Sie dazu die Einstellung
und geben Sie die Ziffer/Ziffernfolge (z. B. eine
Providervorwahl) ein. Sobald der Analog/ISDN
Converter diese Ziffer/Ziffernfolge am Anfang ei-
ner gewählten Rufnummer erkennt, fügt er vor der
anschließenden Wahl der Rufnummer eine Pause
ein.
Wartezeit (1 - 6 Sekunden): Tragen Sie die Zeit
ein, die der Analog/ISDN Converter nach Wahl der
oben eingegebenen Amtskennzahl warten soll,
bevor die weiteren Ziffern gewählt werden.
Schleifenstromauswertung
Netzbetreiber die Schleifenstromauswertung zur
Erkennung der Leitungsbelegung, aktivieren Sie
diese Funktion. Wird kein Schleifenstrom erkannt,
gilt die Leitung als besetzt und – abhängig von der
Einstellung „Überlauf" – wird die andere analoge
Leitung verwendet.
1. Diese Funktion ist erst ab Hardwarerevision 5 (Rev. 5)
verfügbar.
Aktivieren
Sie
dazu
1
: Unterstützt der
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Auerswald Analog/ISDN Converter

Inhaltsverzeichnis