5. Zum Anschluss von Verstärkern stehen mehrere Stereo-Ausgänge mit eigenen Pegelreglern zur
Verfügung:
• Schließen Sie an die beiden Masterausgänge die Hauptverstärker an, wahlweise an den
symmetrischen XLR-Ausgang bzw. den unsymmetrischen Cinch-Ausgang (MASTER 1) oder den
symmetrischen 6,3 mm Klinkenausgang (MASTER 2).
• Ist eine Monitoranlage vorhanden, schließen Sie den Verstärker der Monitoranlage an den Stereo-
Ausgang BOOTH an.
6. Für analoge Tonaufnahmen schließen Sie Ihre Aufnahmegeräte an die Ausgänge REC(ORD) an. Der
Aufnahmepegel ist unabhängig von der Stellung des Masterfaders und der Ausgangsregler MASTER 2
und BOOTH. Mit einem Audio-Interface, wie dem OMNITRONIC DDI 4x4, können Sie das analoge
Ausgangssignal des PM-4010 auch digitalisieren und auf einen Computer mit USB 1.1 oder 2.0
Anschluss übertragen.
7. Verbinden Sie die Anschlussleitung des Netzteils mit der Netzanschlussbuchse am PM-4010 und
stecken Sie das Netzteil in die Steckdose ein. Betreiben Sie das Gerät immer nur mit diesem passenden
Netzteil. Trennen Sie immer die Verbindung zum Netz, wenn Sie die Leitungen umstecken, das Gerät an
einen anderen Platz stellen wollen oder bei längeren Betriebspausen.
13/33
00042994.DOC, Version 2.0