Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

UP Makalu Light Betriebshandbuch Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

______________________________________________________________________________
Ausrüstung, etc.). Am einfachsten
ermittelst Du Dein Abfluggewicht indem
Du Dich mit dem Packsack inklusive
Equipment auf eine Wage stellst.
UP International bietet den UP Makalu
Light in vier unterschiedlichen Größen an,
die jeweils auf den mittleren
Gewichtsbereich optimiert sind. Jede
Größe kann innerhalb des zugelassenen
Gewichtsbereichs problemlos geflogen
werden. Damit Du die Größe findest, die
optimal auf Deine persönlichen
Bedürfnisse zugeschnitten ist, folgen ein
paar Tipps für die Praxis.
Piloten, die sich innerhalb des mittleren
Gewichtsdrittels einer Größe befinden,
sind ideal unterwegs. Sie sollten sich für
diese Größe entscheiden. Innerhalb
dieses Gewichtsbereichs können sie die
Thermik enger zentrieren und den Makalu
Light mit etwas weniger Dynamik fliegen.
Diese Variante empfiehlt UP besonders
für Piloten aus dem Flachland.
Piloten, die zwischen zwei Größen wählen
können, weil sie entweder im oberen
Drittel einer kleineren Größe, oder im
unteren Drittel einer größeren Größe
liegen, sollten wie folgt vorgehen:
Erfahrene LTF/EN B Piloten sollten selbst
abschätzen wie sie lieber unterwegs sind:
mit Puffer nach oben oder hoch beladen.
Piloten, die eine hohe Flächenbelastung
bevorzugen, fliegen den UP Makalu Light
im oberen Gewichtsbereich. Dadurch wird
Ihr Makalu Light etwas schneller und
dynamischer.
Der UP Makalu Light reagiert auf
Gewichtsveränderungen mit einer leichten
Erhöhung, beziehungsweise
Verlangsamung des Trimmspeeds, wobei
kaum ein Einfluss auf die Gleitleistung
festzustellen ist. Daher kann die Größe
ganz nach dem persönlichen Flugstil
ausgewählt werden.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis