Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernmeldepanel (Rsb - Remote Signalling Box) - GE SitePro 10 kVA Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.5.3 Fernmeldepanel (RSB - Remote Signalling Box)

Die Zusatzeinrichtung Fernmeldepanel gestattet Betriebsüberwachung der USV unter Verwendung der
potentialfreien Kontakte auf "P4 - Customer Interface Board" der USV.
Das Fernmeldepanel kann einfach auf ein Pult gestellt oder an der Wand befestigt werden oder auch
nach Entfernen des Gehäuses in ein Tableau eingebaut werden.
Das Fernmeldepanel besteht aus einem internen Summer sowie folgender Zustandsanzeigen:
• Bedienfeld
mit Anzeige-LED mit Betriebsanzeige von Gleichrichter, Wechselrichter und Netzspannung
Vorhanden.
• Alarm
(Sammelalarm - LED-Anzeige und Summer) für die Anzeige einer kritischen Situation.
• Stop
Zur Anzeige, dass die USV bald ausschalten wird.
• Mute
Taste zur Rückstellung des Summers.
• Test
Taste zur Prüfung aller LED's und des Summers.
Das Verbindungskabel mit der USV muss mindestens 16 Adern / 0.25 mm
Die Verbinder C und B sind im Lieferumfang der Option Fernmelde Box (RSB) enthalten.
Verbindungskabel mit der USV hingegen nicht. Maximal zulässige Länge: 300 m (985 ft).
An einem Ende muss das Kabel auf einem Sub D – weiblich- 25 Pin verdrahtet werden (J2 – P4 Customer Interface
Board).
ACHTUNG !
Potentialfreie Alarm-Meldungen können sowohl an Klemmen X1 wie an Buchse J2
angeschlossen werden (siehe dazu Korrelation X1 - J2 in Kapitel 9.1).
C
XB
ANSCHLUSSKLEMMEN
XB1
XB2
25
24
23
22
weiß
21
braun
20
19
grün
18
gelb
17
16
schwarz
15
violett
14
13
12
11
10
9
grau/rosa
8
blau/rot
7
6
weiß/grün
5
braun/grün
4
weiß/gelb
3
gelb/braun
2
1
P.S.: Farben der Drähte nur ein Beispiel
A
Anschlüsse X3, X4 und X15 befinden sich innerhalb des Fernmeldepanels.
B
Buchse J2 (sub D – männlich - 25 Pin) muss mit dem Buchse J2 (sub D – weiblich - 25 Pin) auf "P4 -
Customer Interface Board" der USV verbunden werden.
C
Anschlussklemmen XB für 24 VDC / 1A Stromversorgung des Fernmeldepanels.
ACHTUNG !
Wenn das Fernmeldepanel an Buchse J2 (USV) angeschlossen wird, können die
Anschlussklemmen
Alarmüberwachungsgerät anzusteuern, da es durch die USV-interne Speisung versorgt wird.
Modifications reserved
OPM_SPE_XXX_60K_60K_8DE_V020.doc
A
REMOTE
F50
XB3
SIGNALLING
IM6544
24V
1
GND
2
31
NETZAUSFALL
32
33
34
37
38
40
42
43
LAST AUF WR
44
49
LAST AUF NETZ
50
55
56
16
SAMMELALARM
17
19
ALARMSUMMER
20
22
STOP OPERATION
23
Fig. 10.5.3-1 Fernmeldepanel Anschlüsse
X1
nicht
aufweisen.
2
X1
X2
JP3
J2
X15
J3
P4 - Customer Interface
(Kunden-Schnittstelle)
X4
X3
dazu
verwendet
werden,
C
rosa + rot
XB
ANSCHLUSS-
grau + blau
J5
KLEMMEN
B
J2
BUCHSE
SUB D - MÄNNLICH
J4
max 300m / 985ft
KABLE TYP
XY 16 x 0,25mm
A
SP_OPT_060_S7_RSB_01DE
Stop
Alarm
g
Mute
GE Digital Energy
216mm
8 1/2" in
um
ein
Betriebsanleitung SitePro 60 kVA S8
Test
externes
Seite 95/99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis