Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiedereinschalten Einer Einheit In Einem Parallel System - GE SitePro 10 kVA Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.5 Wiedereinschalten einer Einheit in einem Parallel System

AUSGANGSSITUATION:
Die Last wird durch die anderen, an der Parallelschiene angeschlossenen Einheiten
versorgt.
Die vorliegende Einheit soll eingeschaltet und mit der Parallelschiene verbunden
werden, um die Last gemeinsam zu versorgen.
ACHTUNG !
Das Hochgeschwindigkeits-Datenbuskabel für den Anschluss von JA und JB darf in
keinem Fall nach Einschalten der Anlage angeschlossen oder entfernt werden.
Die Bus-Verbinder müssen korrekt angeschlossen sein bevor die zusätzliche Anlage
eingeschaltet wird.
Öffnen Sie die Fronttüre nur dieser Einheit, und kontrollieren Sie, dass:
Die Schalter Q1, Q2 und Q4 offen (Pos. 0) und dass die Externen Batteriesicherungen oder
Batterieschalter entfernt sind.
Die Schutzabdeckungen richtig montiert sind.
Außer der abschließbaren Türe, alle weitere Wände montiert und geerdet sind.
1.
Schalten Sie die Netzspannung der einzuschaltenden Einheit von der Eingangsverteilung ein
(sowohl GR wie BP wenn getrennt).
Das Netzteil ist jetzt eingeschaltet und der Summer ertönt.
LED 2 (Netz Bypass) muss nun leuchten.
Zur Rückstellung von Alarm und Summer die MUTE-Taste drücken.
LED Alarme leuchtet weiter.
Auf der LCD-Anzeige, der einzuschaltenden Einheit, können Sie den
Ablauf des automatischen SELBSTTESTS sehen.
Die erfolgreiche Durchführung der Tests wird auf der Anzeige mit
Testresultate OK angezeigt.
Sollte einer oder mehrere Tests negativ ausfallen, kann die
Inbetriebnahme nicht weiter ausgeführt werden.
Benachrichtigen Sie bitte die nächste Servicestelle.
2.
Überprüfen Sie die richtige Phasenfolge des Netzeingangs, der einzuschaltenden Einheit, auf "P1
- Power Interface".
Lampe B1 leuchtet:
Lampe B1 leuchtet nicht:
In diesem Fall schalten sie das Netz ab und kontrollieren den Netzanschluss an der USV.
Falls OK, tauschen sie Phase L1 und L2 am USV Eingang. Schalten sie das Netz wieder auf die USV.
3.
Schließen Sie den Gleichrichtereingangsschalter Q4 (Pos. I) der einzuschaltenden Einheit.
LED 1 (Netz Gleichrichter ) muss nun leuchten und LED 3 (Gleichrichter EIN) muss blinken.
Der Gleichrichter startet automatisch, versorgt den DC-Zwischenkreis und lädt die DC-Kondensatoren.
Die LED 3 (Gleichrichter EIN) leuchtet nun und zeigt an, dass der DC-Zwischenkreis die
Schwebeladespannung erreicht hat.
Modifications reserved
OPM_SPE_XXX_60K_60K_8DE_V020.doc
Drehfeld der Netz Eingangsspannung korrekt (Uhrzeigersinn), siehe Figur
5.8.2-1.
Das Drehfeld der Netz Eingangsspannung ist nicht korrekt, oder es fehlt eine
Phase (siehe Figur 5.8.2-1).
Liste Self Test Resultate
Test1 OK
Test7 OK
Test2 OK
Test8 OK
Test3 OK
Test9 OK
Test4 OK
Test10 OK
Test5 OK
Test11 OK
Test6 OK
Fortsetzung
Betriebsanleitung SitePro 60 kVA S8
Seite 81/99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis