Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parallel-Betrieb; Einführung In Das Parallelsystem - GE SitePro 10 kVA Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3

PARALLEL-BETRIEB

4.3.1
Einführung in das Parallelsystem
Fig. 4.3.1-1 Block Diagramm Parallelbetrieb
Für die Erhöhung der Ausgangsleistung (Leistungsparallel) oder größere Gesamtzuverlässigkeit
(Parallel-Redundanz) einer USV-Anlage, können zwei oder mehr gleiche Leistungseinheiten
parallelgeschaltet werden.
Die Ausgänge der Paralleleinheiten werden an eine gemeinsame Leistungsausgangs-Sammelschiene
angeschlossen, und in Normalbetrieb wird die Last zu gleichen Teilen durch die angeschlossenen
Einheiten übernommen.
Das modulare Konzept SitePro erlaubt einen Parallelbetrieb bis zu 8 Einheiten (siehe Fig. 4.3.1-1).
Paralleleinheiten zur Leistungserhöhung
Es können mehrere Einheiten parallelgeschaltet werden, um die Gesamtausgangsleistung der USV-
Anlage zu erhöhen.
Die Gesamtleistung der parallelgeschalteten Einheiten ist gleich der gesamten installierten
Nennleistung.
Bei Ausfall einer Einheit, genügt die Systemleistung nicht mehr und die Last wird über Bypass auf Netz
geschaltet.
Paralleleinheiten zur Redundanz
Die Gesamtausgangsleistung der (n-1) von n redundanten parallelen Einheiten muss gleich der
benötigten Verbraucherleistung sein.
Die Last wird gleichmäßig auf die (n) parallelen Einheiten aufgeteilt.
Sollte eine der (n) parallelen Einheiten von der gemeinsamen Sammelschiene getrennt werden, werden
die verbleibenden (n-1) Einheiten die Last versorgen, d.h. die Anwendungen bleiben weiterhin
Wechselrichtergeschützt.
Hieraus folgt eine höhere Zuverlässigkeit und größere Sicherheit für die Last plus ein höheres MTBF
(Mean Time Between Failures).
Modifications reserved
Seite 16/99
OPM_SPE_XXX_60K_60K_8DE_V020.doc
Betriebsanleitung SitePro 60 kVA S8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis