Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nea-Meldung (Gen On); Zusätzlicher Externer Wartungsbypass - GE SitePro 10 kVA Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1.6

NEA-Meldung (GEN ON)

Wenn die USV-Anlage bei Netzausfall durch eine Ersatzstromanlage versorgt wird, dessen Generator
keine hohe Frequenzstabilität besitzt, empfehlen wir, das Signal "Generator EIN" an X1 / 11, 22 oder J2 /
11, 24 anzuschließen.
Siehe Fig. 9.1-1 / X1 und J2.
Der Parameter für den Dieselkontakt ist Passwort geschützt. Für dessen Aktivierung bitten wir Sie das
nächste Service Center zu kontaktieren.
Wenn dieser Kontakt schließt, werden gewisse programmierbare Funktionen ausgeführt:
• Aktivierung oder Deaktivierung der Synchr. und somit der Lastumschaltung auf Generator.
• Blockierung der Batterienachladung während Generatorbetrieb, oder nach welcher Verzögerung
nach Generatorstart, die Batteriewiederaufladung einsetzen wird.
In einem Parallelsystem wird für jede Einheit ein separater Gen ON (NO-Kontakt)
benötigt.
9.1.7
Zusätzlicher externer WartungsBypass
Wenn die USV mit einem zusätzlichen externen Wartungsbypass ausgerüstet ist, kann ein NO-
Hilfskontakt des externen Bypass-Schalters mit dem programmierbaren Eingang X1 / 10, 21 oder J2 /
10, 23 verbunden werden, wodurch sich die USV wie bei Schließen des Schalters Q2 verhält.
Diese Funktion wird durch Änderung des betr. Parameters (Passwort!) Aktiviert.
Wenn der Hilfskontakt schließt, öffnet der WR-Ausgangsschütz K7 automatisch und blockiert die
Rückschaltung der Last auf Wechselrichter.
In einem Parallelsystem muss der Anschluss an der Kundenschnittstelle jeder
Einheit mit einem getrennten Hilfskontakt des externen Wartungsbypass-Schalters
vorgenommen werden.
Modifications reserved
OPM_SPE_XXX_60K_60K_8DE_V020.doc
Seite 89/99
Betriebsanleitung SitePro 60 kVA S8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis