Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften Für Arbeiten An Batterien - GE SitePro 10 kVA Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsvorschriften für Arbeiten an Batterien
INSTALLATION UND ANSCHLUSS EXTERNER BATTERIEN AN DER USV-ANLAGE DARF
NUR DURCH QUALIFIZIERTES FACHPERSONAL ERFOLGEN.
DAS INSTALLATIONS PERSONAL MUSS DIESEN GESAMTEN ABSCHNITT VOR
AUFNAHME DER ARBEITEN ZUR KENNTNIS NEHMEN.
An den Batteriepolen steht immer die volle Spannung und Kapazität an.
Die in dieser Anlage montierten Batterien können gefährliche Spannungen verursachen, extrem hohe
Ströme abgeben und sind grundsätzlich eine Gefahr für elektrische Schläge.
Ernste Verletzungen sind möglich, wenn die Pole kurzgeschlossen oder mit Masse verbunden werden.
Grosse Vorsicht und Sorgfalt ist geboten um elektrische Schläge und Verbrennungen durch Berühren
oder Kurzschließen der Batteriepole während der Batterieinstallation zu vermeiden.
Berühren Sie nie nichtisolierte Batteriepole.
Installation und Wartung der Batterie darf nur durch mit Batterieanlagen und notwendigen
Vorsichtsmassnahmen vertrautes, qualifiziertes Fachpersonal vorgenommen werden.
Die Installation muss den nationalen und örtlichen Vorschriften entsprechen.
Halten Sie nichtautorisiertes Personal von der Batterie fern.
Das Fachpersonal muss folgende Vorsichtsmassnahmen beachten:
1 Schutzkleidung tragen, wie Gummihandschuhe und -Stiefel sowie Schutzbrillen.
Batterien enthalten ätzende Säuren sowie giftige Stoffe und können durch falsche Behandlung
zerstört werden.
Entfernen Sie Ringe, Uhren und sonstige Metallgegenstände oder Schmuck.
Tragen Sie keine Metallgegenstände in den Taschen, wo diese in den Batterieschrank fallen können.
2 Werkzeuge müssen zur Vermeidung von Kurzschlüssen vollisoliert sein.
Achten Sie darauf, dass das Werkzeug keine andere Batterieklemmen, den Schrank oder das Gestell
berührt. Legen Sie keine Werkzeuge oder Metallteile auf die Batteriemodule oder dort ab, wo sie auf
die Module oder in den Schank fallen könnten.
3 Montieren Sie die Batteriemodule entsprechend der mitgelieferten Zeichnung.
Achten Sie beim Anschluss der Kabel darauf, dass das freie Ende nicht einen anderen Pol berührt,
einen Strang kurzschließt, den Schrank oder das Gestell berührt.
4 Richten Sie die Kabel der Batteriepole so aus, dass der Kabelschuh keinen Teil des Schrankes oder
des Gestells, auch bei verschieben des Batteriemoduls, berühren kann.
Schützen Sie das Kabel vor scharfen Kanten.
5 Verlegen Sie die Kabel so, dass sie nicht durch USV- oder Batterieschranktüren eingequetscht
werden können.
6 Verbinden Sie keinen Batteriepole mit Masse.
Wenn ein Batteriepole unbeabsichtigt geerdet wird, entfernen Sie die Masseverbindung.
Das Berühren irgendeiner Stelle einer geerdeten Batterie kann einen elektrischen Schlag zur Folge
haben.
7 Zur Verringerung der Gefahr vor Feuer oder elektrischem Schlag, stellen Sie die Batterie in einer
sauberen sowie temperatur- und feuchtegeregelten Umgebung auf.
8 Das Gehäuse der Batterieanlage (Masse) muss mit dem USV-Gehäuse (Masse) verbunden werden.
Bei Einsatz einer Kabelführung (Rohr), muss diese Erdverbindung in derselben Kabelführung wie die
Polleiter erfolgen.
9 Wo diese mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt sind, müssen die Kabelverbindungen
entsprechend den anwendbaren Vorschriften geschützt werden.
10
Bei Ersatz oder Reparatur der Batterieverbindungen schalten Sie die USV aus und entfernen Sie die
Batteriesicherungen.
Modifications reserved
OPM_SPE_XXX_60K_60K_8DE_V020.doc
ACHTUNG!
Seite 8/99
Betriebsanleitung SitePro 60 kVA S8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis