Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gleichrichter Einschalten Oder Usv Abschalten; Wechselrichter Spannung Ausser Toleranz; K6 Öffnet Nicht - GE SitePro 10 kVA Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Alarm
GLEICHRICHTER EINSCHALTEN
4130
ODER USV ABSCHALTEN
GLEICHRICHTER REGELUNG
4140
DEFEKT
WECHSELRICHTER
4301
SICHERUNGEN DEFEKT
4304
K7 SCHLIESST NICHT
4305
K7 OEFFNET NICHT
4308
DC SICHERUNGEN DEFEKT
WECHSELRICHTER SPANNUNG
4312
AUSSER TOLERANZ
4320
ISMAX DETEKTION
4321
QUERSTROM ZU HOCH
WECHSELRICHTER REGELUNG
4340
DEFEKT
4404
K6 SCHLIESST NICHT
4405
K6 ÖFFNET NICHT
4406
STATISCHER BYPASS DEKEKT
NETZ BYPASS
4410
AUSSER TOLERANZ
4420
K3 SCHLIESST NICHT
Modifications reserved
OPM_SPE_XXX_60K_60K_8DE_V020.doc
Gleichrichter und Wechselrichter sind AUS.
Die Elektronik-Versorgung entläd langsam aber sicher die
Batterie.
Der Gleichrichter muss wiedereingeschaltet oder die Batterie
getrennt werden um Schaden an der Batterie zu verhindern.
Die GR-Spannung hat den eingestellten Wert nicht erreicht
(wahrscheinl. Fehler im Regelkreis).
LED 3 am Bedienfeld blinkt.
Ausgelöste WR Eingangs- oder Ausgangssicherungen (F5,
F6 und F7). Nach Ersatz der Sicherungen kann der WR von
Hand gestartet werden.
K7 hat auf Schließbefehl nicht angesprochen.
Meldung durch Hilfskontakt.
Die Last wird über Netz versorgt.
Der Hilfskontakt meldet K7 geschlossen trotz Öffnungs-Befehl.
Die Last wird über Netz versorgt.
Ausgelöste DC-Sicherungen F1 des WR.
Solange die Meldung ansteht, kann der WR nicht gestartet
werden.
Die WR-Ausgangsspannung liegt nicht innerhalb der mit
Parameter (± 10%) definierten Werten.
Der WR wird ausgeschaltet.
Strombegrenzung Is Max an WR-Brücke festgestellt, wodurch
der WR AUS- und automatische wiedereingeschaltet wurde.
Nach 3-maligem Ausschalten des WR, muss dieser von Hand
neugestartet werden.
Es wurde einen hohen Stromwert zwischen UPS und
Parallelsystem entdeckt.
Der USV "Slave" ist nicht synchron mit dem "Master", wodurch
dessen WR ausgeschaltet wird.
Die LED innerhalb des WR-Symbols auf dem Bedienfeld
leuchtet nicht, wenn nach einer Wiedereinschaltung der Fehler
noch vorhanden ist, was anzeigt, dass der WR die Last nicht
mehr versorgen kann.
K6 ist trotz Schließbefehl nicht angezogen.
Meldung durch einen Hilfskontakt.
Die Last kann nicht über Automatischen Bypass versorgt
werden.
K6 ist trotz Öffnungsbefehl nicht geöffnet.
Meldung durch einen Hilfskontakt.
Ein Fehlerstrom wurde in der Leitung des statischen Schalters
festgestellt und K6 wird während 10 sec geöffnet.
Nach 3 Mal bleibt K6 definitiv offen.
Rückstellung
erfolgt
Service-Parameter.
Die Bypassnetz-Spannung ist außerhalb der mit Parameter
definierten Toleranz (± 10%).
K6 öffnet, die Synchronisierung mit dem Netz, sowie die
Umschaltung auf Netz sind blockiert.
Trotz eines Signals zur Schließung von K3 (falls vorhanden)
bleibt
dieser
offen,
Batteriesicherungen
F8/F9
geschlossen. Der WR wird ausgeschaltet.
Sobald der Alarm nicht mehr vorhanden ist, kann der WR
manuell wieder gestartet werden.
Bedeutung
durch
einen
Passwort-geschützten
oder
der
Sicherungshalter
oder
Q3a,
wurden
Betriebsanleitung SitePro 60 kVA S8
der
nicht
Seite 50/99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis