Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serielle Schnittstelle J3 - Rs232 (Sub D, Female 9 Pin); Serielle Schnittstelle J11 - Rs232 (Sub D, Female 9 Pin) - Option - GE SitePro 10 kVA Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1.1 Serielle Schnittstelle J3 - RS232 (sub D, female 9 Pin)

J3
Fig. 9.1.1-1 Serielle Schnittstelle J3
Die serielle Schnittstelle J3 – RS232 ist auf allen
Einheiten des Parallele-Systems freigegeben.
9.1.2

Serielle Schnittstelle J11 - RS232 (sub D, female 9 Pin) - Option

J11
Fig. 9.1.2-1 Serielle Schnittstelle J11
Anschluss eines seriellen Druckers
Der Ausdruck von Messwerte, Alarme und
Parameter wird am Bedienfeld eingegeben
(siehe Kapitel 7.4 – SETUP / DRUCKER).
Die serielle Schnittstelle J11 - RS 232 wird nur auf einer Einheit (normalerweise Nr.
1) des Parallelsystems freigegeben.
Verwenden Sie die serielle Schnittstelle J11 nicht auf den anderen Einheiten
desselben Parallelsystems.
ACHTUNG !
Die Kommunikation auf J11 ist auch dann freigegeben, wenn J3 angeschlossen ist.
Modifications reserved
OPM_SPE_XXX_60K_60K_8DE_V020.doc
Vollständige Fernüberwachung der Anlagen mittels Einsatz der GE Power
Diagnostics, GE Data Protection oder dem GE Service Software für
Systemschutz und Verwaltung de USV-Anlagen.
Vollständige Fernüberwachung der Anlage auf PC mittels der ARGUS -
Control Network Software (Option).
Mit dieser Software kann der Kunde, unabhängig von seinem Standort,
den Status entfernter USV-Anlagen überwachen, und zwar auf jedem
Q4
mit Modem ausgerüsteten Rechner oder mit einer Direktverbindung zu
Q1
Q2
der jeweiligen USV.
Fig. 9.1.1-2 Serielle Schnittstelle J3 zu einen PC (Kable RS232 1:1 DB9m – DB9f)
Fig. 9.1.2-2 Serielle Schnittstelle J11 zu einen PC (Kable RS232 1:1 DB9m – DB9f)
Seite 86/99
Betriebsanleitung SitePro 60 kVA S8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis