Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Not-Aus Taste (Epo - Emergency Power Off) - GE SitePro 10 kVA Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1.5

NOT-AUS Taste (EPO - Emergency Power Off)

ACHTUNG !
Bedenken Sie: die gesamte Systemzuverlässigkeit ist von diesem Öffnerkontakt (NC)
abhängig!
J5
X1
X2
X2
JP3
JP3
J4
J2
J2
J3
Fig. 9.1.5-1 Kunden-Schnittstelle: X2 und J2
ACHTUNG !
Um diese Funktion zu aktivieren, entfernen Sie Jumper JP3 auf dem Customer
Interface erst, wenn der externe Kontakt mit X2 oder J2 verbunden ist.
Bei parallel geschalteten Customer Interfaces, genügt ein EPO Kontakt, auf eines der
Interfaces.
Brücke X2 und Jumper JP3 müssen jedoch auf allen Interfaces entfernt werden
In einem Parallelsystem muss für jede Einheit ein getrennter Öffnerkontakt (NC)
vorgesehen werden.
Um den Normalbetrieb der Anlage nach einer Not-Ausschaltung EPO wiederherzustellen:
Die EPO-Taste betätigen (der Kontakt auf X2 / 1-2 ist wiederum geschlossen).
Die "O"-Taste (Inverter OFF – siehe Kapitel 6.2) auf dem Bedienfeld drücken.
Die "I"-Taste (Inverter ON – siehe Kapitel 6.2) auf dem Bedienfeld drücken.
Bei Parallelanlagen die "O"-Taste (Inverter Off) auf dem Bedienfeld jeder Einheit bei
geschlossenem Q1-Schalter drücken.
Modifications reserved
OPM_SPE_XXX_60K_60K_8DE_V020.doc
Eine externe NOT-AUS Taste (potentialfreier Öffner-Kontakt)
kann an Klemmen X2 / 1, 2 oder Buchse J2 / 12, 25 der
Verbraucherschnittstelle
angeschlossen werden.
Die Jumper-Verbindung JP3 auf Klemmen X2 / 1, 2 muss auf
jedem Fall entfernt werden.
Betätigung der Taste verursacht unmittelbares Ausschalten
von Gleichrichter, Wechselrichter, der statische Schalter
und die Bypass-Schütze K3, K6 und K7 öffnen.
ACHTUNG !
Dieser Vorgang bedeutet Ausschalten der
Lastversorgung.
P4
-
Interface
Customer
Betriebsanleitung SitePro 60 kVA S8
Seite 88/99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis