Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viskosimeterverwaltung; Anwenderprogramm - SCHOTT AVS 370 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

27
5.8

Viskosimeterverwaltung

In der Kartei „Viskosimeter" können Sie verschiedene Viskosimeter in einer Tabelle eingeben. Der Name
eines Viskosimeters muss eindeutig sein, sonst erscheint ein entsprechender Hinweis. Den Typ eines
Viskosimeters können Sie aus einer Liste auswählen. Konstante und t
Dann erscheint im Feld „ ...geändert am' '00:00:00", was eine manuelle Eingabe bedeutet. Wenn Sie bei
einer Messung Konstante bzw. t
eingetragen. Der alte Wert (Konstante/t
Benutzer erhält somit einen Vergleich zwischen den alten und neuen Werten. Die Spalten Typ, .. geändert
am, alte Konstante/t
sind für manuelle Eingaben gesperrt.
0
Abb. 12 Viskosimeter-Verwaltung
5.9

Anwenderprogramm

Zusätzlich zu den bestehenden Funktionen kann mit der Taste „Anwenderprogramm" ein vom Benutzer
ausgewähltes Programm (z. B. Excel) gestartet werden, mit der die Protokolldatei bearbeitet werden kann.
Geben Sie hierzu in der Datei „application.ini" in die erste Zeile den Namen der Taste und in der zweiten
Zeile den Namen (Pfad + Exe Dateiname) des Anwenderprogramms an. Bei Starten des Programms
erscheint statt der Taste „Anwenderprogramm" z. B. die Taste Excel. Bei Klick auf diese Taste wird dann
Excel mit geöffneter Protokolldatei (CSV-Datei) gestartet, wenn diese vorhanden ist, ansonsten gibt Excel
eine Fehlermeldung aus und es erscheint ein leeres Excel-Arbeitsblatt.
Kapitel 5 Software
-Wert bestimmen, dann wird automatisch das Datum und die Uhrzeit mit
0
) wird dann im Feld „alte Konstante/t
0
-Wert können Sie ebenfalls eingeben.
0
" gespeichert. Der
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis