Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstofftank; Entleeren Des Kraftstofftanks - Toro 265H Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kraftstofftank

Entleeren des Kraftstofftanks

MÖGLICHE GEFAHRENQUELLEN
Unter bestimmten Bedingungen ist Benzin
extrem leicht entflammbar und
hochexplosiv.
WAS PASSIEREN KANN
Feuer oder Explosionen durch Benzin
können Personen verletzen und
Sachschäden verursachen.
SO VERMEIDEN SIE DIESE GEFAHR
Das Benzin aus dem Tank ablaufen lassen,
wenn der Motor kalt ist. Diese Arbeit im
Freien auf einem offenen Platz
durchführen. Verschüttetes Benzin
aufwischen.
Benzin niemals neben offenen Flammen
ablassen oder in Bereichen, in denen
Benzindämpfe durch Funken entzündet
werden könnten.
Niemals Zigaretten, Zigarren oder Pfeife
rauchen.
1.
Das Gerät auf einer ebenen Oberfläche abstellen,
um sicherzustellen, daß der Kraftstofftank
vollständig leerläuft. Dann das Mähwerk (PTO)
auskuppeln, die Feststellbremse anziehen und
den Zündschlüssel auf "OFF" drehen, um den
Motor zu stoppen. Den Schlüssel abziehen.
2.
Den Kraftstoffhahn am Kraftstofftank schließen
(Abb. 29).
1
Abbildung 29
1. Kraftstoffhahn
3.
Die Haube öffnen.
4.
Die Enden der Schlauchklemme zusammen-
drücken und an der Kraftstoffleitung nach oben
zum Kraftstofftank schieben (Abb. 30).
5.
Die Kraftstoffleitung vom Filter herunterziehen
(Abb. 30). Den Kraftstoffabsperrhahn öffnen und
das Benzin in einen geeigneten Benzinbehälter
ablaufen lassen.
Hinweis: Jetzt ist der beste Zeitpunkt zur
Installation eines neuen Kraftstof-
filters, weil der Kraftstofftank leer ist.
6.
Die Kraftstoffleitung am Filter anbringen. Die
Schlauchklemme ganz an den Filter heran-
schieben, um Kraftstoffleitung und Filter zu
sichern. Siehe "Austausch des Kraftstoffilters",
Seite 36.
1263
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

72071 – 200000001

Inhaltsverzeichnis