Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benzin Und Öl; Empfohlenes Benzin; Stabilisator; Kraftstofftank Mit Benzin Füllen - Toro 71208 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benzin und Öl

Empfohlenes Benzin

Verwenden Sie BLEIFREIES Normalbenzin, das für
Kraftfahrzeuge geeignet ist (mit mindestens 85 Oktan).
Wenn kein bleifreies Benzin verfügbar ist, kann notfalls
auch verbleites Benzin verwendet werden.
WICHTIG: Niemals Methanol, methanol-
haltiges Benzin oder Benzin mit mehr als
10% Äthanolanteil verwenden, da sonst das
Kraftstoffsystem beschädigt werden könnte.
Öl nicht mit Benzin mischen.
GEFAHR
POTENTIELLE GEFAHR
Unter bestimmten Bedingungen ist Benzin
extrem leicht entflammbar und
hochexplosiv.
WAS KANN PASSIEREN
Feuer oder Explosion kann Verbrennungen
und Sachschäden verursachen.
WIE DIE GEFAHR VERMIEDEN
WERDEN KANN
Einen Trichter verwenden und den
Kraftstofftank im Freien nachfüllen, wenn
der Motor kalt ist. Verschüttetes Benzin
aufwischen.
Den Kraftstofftank nicht ganz auffüllen.
Solange Benzin in den Tank füllen, bis der
Pegel 6 mm bis 13 mm unter der Unterseite
des Einfüllstutzens steht. Dieser freie Platz
im Tank ermöglicht dem Benzin, sich
auszudehnen.
Wenn mit Benzin hantiert wird, nicht
rauchen und von offenen Flammen und
Funken, die Benzindämpfe entzünden
könnten, fern bleiben.
Benzin nur in einem zugelassenen Behälter
und aus der Reichweite von Kindern
aufbewahren. Niemals mehr als einen
Monatsvorrat an Benzin kaufen.
10
Stabilisatoren
Toro-Stabilisator
Dem Benzin die richtige Menge Toro-Stabilisator
beimengen. Wenn ein Stabilisator verwendet wird,
Bleibt die Qualität des Benzins während der
Lagerung erhalten
Wird der Motor während des Betriebs gereinigt
Wird die Verharzung des Kraftstoffs verhindert,
die den Startvorgang erschweren würde.
WICHTIG: Niemals Benzin mit Methanol-
oder Äthanolzusätzen verwenden.
Kraftstofftank mit Benzin füllen
1.
Den Motor abstellen und die Haube öffnen.
2.
Den Bereich des Kraftstofftankverschlusses
reinigen und Verschluß vom Tank abschrauben.
Unter Verwendung eines Trichters bleifreies
Normalbenzin in den Tank bis 6-13 mm
unterhalb der Tankoberkante einfüllen. Dieser
Raum im Tank ist für die Ausdehnung des
Benzins erforderlich. Den Tank nicht ganz
auffüllen.
3.
Verschlußkappe wieder fest am Tank
anschrauben. Verschüttetes Benzin aufwischen.
4.
Die Haube schließen.
Ölstand des Motors prüfen.
Vor dem Anlassen des Motors und vor der
Inbetriebnahme des Geräts, erst den Ölstand im
Kurbelgehäuse prüfen. Siehe Prüfen des Ölstands,
Seite 37.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wheel horse 13–38 xle

Inhaltsverzeichnis