Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Des Sicherheitsverriegelungssystems - Toro 265H Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maschine unbeaufsichtigt bleibt,
immer den Zündschlüssel und den
"Key Choice"-Schlüssel abziehen und
an einem sicheren Platz für Kinder
unzugänglich aufbewahren.
MÖGLICHE GEFAHRENQUELLEN
Ein Kind oder andere Personen könnten
vom Traktor mit laufendem Schnittmesser
überfahren werden.
WAS PASSIEREN KANN
Kontakt mit dem Schnittmesser führt zu
Verletzungen oder Tod.
SO VERMEIDEN SIE DIESE GEFAHR
Nur rückwärts mähen, wenn es unbedingt
erforderlich ist.
Immer nach hinten und nach unten sehen,
bevor rückwärts gefahren wird.
Den "Key Choice"-Schalter nur verwenden,
wenn sicher ist, daß keine Kinder oder
andere Personen im Arbeitsbereich
auftauchen werden.
Wenn die Maschine unbeaufsichtigt bleibt,
immer den Zündschlüssel und den "Key
Choice"-Schlüssel abziehen und an einem
sicheren Platz für Kinder und unbefugte
Personen unzugänglich aufbewahren.
1
Abbildung 8
1. "Key Choice"-Schalter
Überprüfung des
Sicherheitsverriegelungssystems
Das Sicherheitsverriegelungssystem sollte vor jedem
Einsatz der Maschine überprüft werden. Wenn das
Sicherheitssystem nicht wie nachstehend beschrieben
arbeitet, muß es sofort vom Händler repariert werden.
1.
Die Feststellbremse anziehen. Das Mähwerk
einkuppeln. Dann den Zündschlüssel auf
"START" drehen. Der Motor sollte nicht
durchdrehen.
2.
Das Mähwerk auskuppeln und die
Feststellbremse lösen. Dann den Zündschlüssel
auf "START" drehen. Der Motor sollte nicht
durchdrehen.
3.
Die Feststellbremse anziehen, das Mähwerk
auskuppeln und das Hydraulikpedal aus
Neutralposition heraus nach vorne schieben. Der
Motor sollte nicht durchdrehen.
4.
Die Feststellbremse anziehen und das Mähwerk
auskuppeln (an Modellen mit Zahnradantrieb
muß der Schalthebel auf Neutralposition "N"
stehen). Jetzt den Motor starten. Bei laufendem
Motor die Feststellbremse lösen und etwas vom
Sitz aufstehen. Der Motor sollte ausgehen.
5.
Die Feststellbremse anziehen und den Motor
erneut starten. Bei laufendem Motor und
angezogener Feststellbremse das Hydraulikpedal
nach vorne schieben. Der Motor sollte ausgehen.
6.
Bei gelöster Feststellbremse den Zündschlüssel
auf "RUN" drehen, ohne den Motor zu starten.
Das Mähwerk einkuppeln. Es sollte ein
Klickgeräusch zu hören sein, das anzeigt, daß
das Mähwerk aktiviert wurde. Außerdem
leuchtet die Mähwerk-Kontrollampe auf. Das
Fußpedal auf Rückwärtsfahrtposition stellen. Es
sollte ein Klickgeräusch zu hören sein, das
anzeigt, daß das Mähwerk deaktiviert wurde. Die
m–4220
Mähwerk-Kontrollampe sollte ausgehen.
7.
Bei gelöster Feststellbremse den Zündschalter
auf "RUN" drehen, ohne den Motor zu starten.
Das Mähwerk einkuppeln. Den "Key Choice"-
Schlüssel drehen und loslassen. Die Warnlampe
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

72071 – 200000001

Inhaltsverzeichnis