Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Fahrtreglers; Aktivierung Des Fahrtreglers; Ausschalten Des Fahrtreglers; Schieben Des Geräts - Toro 265H Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung des Fahrtreglers

Der Fahrtregler ist an einigen Modellen als Zubehör
erhältlich. Ein Dreipositions-Sperrschalter
(federbelastet) am Armaturenbrett (Abb. 15) steuert
die Betätigung des Antriebs. Durch den Fahrtregler
kann die Position des Radantriebspedals ohne
Fußdruck beibehalten werden. Der Fahrtregler ist nur
für Vorwärtsfahrt bestimmt. Den Fahrtregler nicht für
Rückwärtsfahrt verwenden.

Aktivierung des Fahrtreglers

1.
Den Traktor anfahren. Siehe "Vorwärts- und
Rückwärtsfahrt", Seite 21. Den Fuß auf das
Radantriebspedal gedrückt halten und den
Fahrtreglerschalter (Abb. 15) auf Position
"SET"–"LOCK" schieben.
Abbildung 15
1. Einrasten
2.
Dadurch wird der Radantrieb in der jeweiligen
Einstellung fixiert, und der Fuß kann vom
Radantriebspedal heruntergenommen werden.
Es wird eine konstante Grundgeschwindigkeit
beibehalten.
24
1
2
1641t
2. Ausrasten

Ausschalten des Fahrtreglers

1.
Den Fuß auf das Radantriebspedal gedrückt
halten und den Fahrtreglerschalter (Abb. 15) auf
Position "OFF"–"UNLOCK" stellen.
2.
Dadurch wird der Radantrieb freigegeben, und
das Radantriebspedal kann mit dem Fuß betätigt
werden.
3.
Zum schnellen Anhalten einfach das Bremspedal
treten. Dadurch wird der Fahrtregler automatisch
ausgeschaltet, und gleichzeitig wird die Bremse
aktiviert.
Schieben des Geräts
Wichtig:
Das Gerät immer zu Fuß schieben.
Niemals das Gerät abschleppen, weil
es dadurch zu Schäden an
Hinterachse und Kardanwelle
kommen kann.
Zum Schieben des Geräts
1.
Das Mähwerk auskuppeln und den Zünd-
schlüssel auf "OFF" drehen, um den Motor zu
stoppen.
2.
Die Antriebssteuerstange auf Position "PUSH"
(Schieben) stellen. Dadurch wird das Antriebs-
system ausgekuppelt, und die Räder können sich
frei drehen (Abb. 16).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

72071 – 200000001

Inhaltsverzeichnis