Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modus; Pid-Modus - Mettler Toledo M 300 ISM Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multiparameter Transmitter M300 ISM
C
© 06/08 Mettler-Toledo AG, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
10.3

Modus

(PFAD: MENU/PID Setup/Mode)
Dieser Menüpunkt enthält eine Auswahl von Reglermodi für Relais oder analoge Ausgänge.
Drücken Sie [ENTER].

10.3.1 PID-Modus

Dieses Menü weist einem Relais oder analogen Ausgang dem PID-Regler zu, sowie Details für
deren Betrieb. Wählen Sie je nach verwendetem Regler einen der folgenden drei Abschnitte für
Magnetventil, Impulsdosierpumpe oder analogen Regler.
Impulslänge – Falls ein Magnetventil verwendet wird, wählen Sie «Relais» und «PL»,
Impulslänge.
Wählen Sie für die erste Relaisposition #3 (empfohlen) und/oder die zweite Relaisposition #
(empfohlen) sowie die entsprechende Impulslänge aus nachstehender Tabelle. Eine längere
Impulslänge reduziert den Verschleiss des Magnetventils. Die % «on» (ein-) Zeit im Zyklus ist
proportional zur Reglerausgabe.
HINWEIS:
Es können alle Relais von #1 bis #6 für die Steuerfunktion verwendet werden.
1
Relaisposition
st
(#3)
Zugabe des
Leitfähigkeit
konzentrierten
Reagens regeln
pH/Redox
Zugabe von Base
Gelöster
Umgekehrte
Sauerstoff
Regelung
2
Relaisposition
nd
(#4)
Eine kurze Impulslänge (PL)
Zugabe von
sorgt für gleichmässigere
Verdünnungswasser
Zugabe. Vorgeschlagener
regeln
Startpunkt = 30 Sek.
Reagens-Additionszyklus: Eine
kurze Impulslänge (PL) sorgt für
Zugabe von Säure
gleichmässigere Zugabe des
Reagens. Vorgeschlagener
Startpunkt = 10 Sek.
Zugabe-Zykluszeit: Eine kurze
Impulslänge (PL) sorgt für
Direkte Regelung
gleichmässigere Zugabe.
Vorgeschlagener
Startpunkt = 30 Sek.
Impulslänge (PL)
Transmitter Multiparameter M300 ISM
52 121 363
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis