Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einpunkt-Sensorkalibrierung; Zweipunkt-Sensorkalibrierung (Nur 4-Elektrodensensoren); Sauerstoffkalibrierung - Mettler Toledo M 300 ISM Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multiparameter Transmitter M300 ISM
© 06/08 Mettler-Toledo AG, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
7.2.1

Einpunkt-Sensorkalibrierung

(Das Display zeigt eine typische Kalibrierung eines Leitfähigkeitssensors)
Wählen Sie Einpunktkalibrierung, indem Sie die Taste [ENTER] drücken.
Geben Sie den Wert der Kalibrierung von Point 1 (Punkt 1) ein und drücken Sie dann die Taste
[ENTER], um die Kalibrierung zu starten. Der Wert in der 2. Textzeile ist der tatsächliche
Messwert vom Sensor vor der Kalibrierung.
Nach der Kalibrierung wird der Multiplizier- oder Steilheitsfaktor «M» und der Addierer oder
Verschiebungsfaktor «A» der Kalibrierung angezeigt.
7.2.2

Zweipunkt-Sensorkalibrierung (nur 4-Elektrodensensoren)

Rufen Sie den Sensor-Kalibriermodus für Leitfähigkeit auf wie in Abschnitt 7.1 beschrieben.
Wählen Sie Zweipunktkalibrierung und drücken Sie [ENTER].
VORSICHT: Spülen Sie die Sensoren mit einer hochreinen Wasserlösung zwischen den
Kalibrierpunkten, um eine Verschmutzung der Referenzlösungen zu vermeiden.
Geben Sie den Wert von Point 1 (Punkt 1) ein und drücken Sie die Taste [ENTER]. Platzieren Sie
den Sensor in die zweite Referenzlösung.
Geben Sie den Wert der Kalibrierung von Point 2 (Punkt 2) ein und drücken Sie die Taste
[ENTER], um die Kalibrierung zu starten.
Nach der Kalibrierung wird der Multiplizier- oder Steilheitsfaktor «M» und der Addierer oder
Verschiebungsfaktor «A» der Kalibrierung angezeigt.
7.3

Sauerstoffkalibrierung

Die Sauerstoffkalibrierung wird entweder als Einpunkt- oder Prozesskalibrierung durchgeführt.
7.3.1
Einpunkt-Sensorkalibrierung
Bevor die Luftkalibrierung erfolgt und um höchste Genauigkeit zu erreichen, ist der Luftdruck
einzugeben, siehe Abschnitt 8.2.1.6.
Rufen Sie den Sauerstoff-Kalibriermodus auf (siehe Abschnitt 7.1).
Eine DO-Sensorkalibrierung ist entweder eine Einpunktkalibrierung (Steilheit) oder eine Null
(Verschiebung)-Kalibrierung. Eine Einpunktkalibrierung der Steilheit wird in Luft durchgeführt und
eine Einpunktkalibrierung der Verschiebung wird bei 0 ppb DO durchgeführt. Eine
Einpunktkalibrierung am Nullpunkt der Sauerstoffkalibrierung ist verfügbar, aber empfiehlt sich
üblicherweise nicht, da der DO-Nullpunkt nur sehr schwer zu erreichen ist.
Transmitter Multiparameter M300 ISM
52 121 363
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis