Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modus-Code; Sicherheitsfunktionen - Mettler Toledo pH 2100 PA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3

Modus-Code

Mit den Tasten meas bzw. cal und Eingabe eines Modus-Codes
werden folgende Modi aktiviert:
conf, 0000
conf
conf, 1200
8.4

Sicherheitsfunktionen

Meßkettenüberwachung Sensocheck, Sensoface
Sensocheck überwacht kontinuierlich Glas- und Bezugselektrode.
Sensocheck ist abschaltbar.
Sensoface gibt Hinweise über den Zustand
der Meßkette.
Es werden Asymmetriepotential, Steilheit und
Einstellzeit bei der Kalibrierung ausgewertet.
Die drei Sensoface-Piktogramme geben Dia-
gnose-Hinweise auf Verschleiß und War-
tungsbedarf der Meßkette.
Manueller Geräteselbsttest GainCheck
Es werden ein Displaytest durchgeführt, die Softwareversion ange-
zeigt sowie Speicher und Meßwertübertragung überprüft.
Manuellen Geräteselbsttest
GainCheck starten
Automatischer Geräteselbsttest
Der automatische Geräteselbsttest überprüft Speicher und Meßwert-
übertragung. Er läuft in einem festen Intervall automatisch im Hinter-
grund ab.
D-28
Bedienung
Error-Info
Konfiguriermodus
cal, 0000
cal, 1015
cal, 1100
cal, 2222
Hold-Zustand
Der Hold-Zustand ist ein Sicherheitszustand, der sich bei Bedienein-
griffen wie Konfigurieren und Parametrieren einstellt. Der Transmitter
friert den letzten gültigen Meßwert ein und liefert eine Statusmeldung
an das Leitsystem.
Symbol signalisiert den Gerätezustand „Hold".
Der Hold-Zustand ist nach Eingabe folgender Modus-Codes aktiv:
- Kalibrierung
- Modus-Code 1015 = Abgleich Temperaturfühler
- Modus-Code 1100 = Kalibriermodus
- Modus-Code 2222 = Anzeige Meßkettenspannung
- Konfigurierung
- Modus-Code 1200 = Konfiguriermodus
Meßwert und Hold werden abwechselnd angezeigt.
• gemessenen Wert auf Plausibilität über-
prüfen
• Hold-Zustand beenden
Nach 20 s (Meßwertstabilisierung) geht das Gerät wieder in den
Meßmodus.
Cal-Info
Abgleich Temperaturfühler
Kalibriermodus
Anzeige Meßkettenspannung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis