Im Fall von diesem Modell ist der größte, gemessene SAR
- Wert anhand von Untersuchungen am Ohr gleich : 0,557
W/kg (GSM900); 0,486W/kg (DCS1800)
Die SAR - Werte können sich auch abhängig von den
inländischen Berichts- und Testanforderungen sowie von
der Frequenzbandbreite unterscheiden.
Der von ICNIRP ermittelte Grenzwert von SAR für Mobil-
geräte beträgt 2,0 W/kg.
Der SAR – Wert wird gemessen bei größter Sendelei-
stung, der Istwert währen des Betriebs des Gerät ist nor-
malerweise niedriger als das vorgestellte Niveau. Dies
resultiert aus den automatischen Änderungen des Lei-
stungsniveaus des Geräts, zur Sicherstellung, dass das
Gerät nur das Minimum ausnutzt, das zur Verbindung mit
dem Netz angefordert wird.
Obwohl zwischen den SAR – Werten für verschiedene
Telefonmodelle Unterschiede vorkommen können, auch
abhängig von den verschiedenen Anwendungspositionen,
entsprechen alle den Vorschriften, die das sichere Strah-
lungsniveau betreffen.
Die WHO hat festgestellt, dass die Untersuchungen darauf
hingewiesen haben, dass kein Bedarf an der Anwendung
besonderer Einschränkungen im Gebrauch der Mobilgerä-
te besteht. Es wird auch darauf hingewiesen, dass um den
Strahlungseinfluss zu reduzieren, soll die Gesprächslänge
verkürzt werden oder Ohrhörer- bzw. Lautsprecherset
benutzt werden, damit das Telefon nicht zu nah am Kopf
bzw. Körper gehalten wird.
71