Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
GSM-Mobiltelefon
Maxcom MM428
DualSIM

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Maxcom MM428

  • Seite 1 Betriebsanleitung GSM-Mobiltelefon Maxcom MM428 DualSIM...
  • Seite 3 Wenn Sie technische Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an die Hotline unter (+48) 32 325 07 00 oder serwis@maxcom.pl Unsere Website: http://www.maxcom.pl/ Inhalt des Sets GSM-Telefon Ladegerät Batterie Betriebsanleitung Garantiekarte Es wird empfohlen, die Verpackung aufzubewahren, sie kann beim eventuellen Transport nützlich sein.
  • Seite 4 Mobiltelefon GSM 900/1800 Große beleuchtete Tasten Farbdisplay Steckplatz für MicroSD-Speicherkarte SOS-Taste (löst einen Alarm aus und sendet automatisch Anrufe und SMS an vordefinierte Nummern) Große Schrift, einfaches Menü Freisprechfunktion Telefonbuch - 300 Einträge Funktion zum Senden und Empfangen von SMS Kurzwahl von 10 Nummern Anzeige der Gesprächszeit Laute Klingeltöne...
  • Seite 5 Inhaltsübersicht 1. Regeln für den sicheren Gebrauch ..........8 2. Einbau von Komponenten ............9 Einbau von SIM-Karte und Batterie ........... 9 Aufladen der Batterie .............. 13 3. Gerätebeschreibung ..............15 4. Verwendung des Telefons ............17 Einschalten des Telefons ............17 Ausschalten ................
  • Seite 6 11.3.1 Posteingang ................ 31 11.3.2 Gesendet................32 11.3.3 Entwürfe ................32 11.3.4 Ausgangskorb ..............32 11.4 Löschen von Nachrichten ............32 11.5 Einstellungen für Nachrichten ..........32 11.6 Voicemail ................34 12. Multimedia ................. 34 12.1 FM-Radio ................34 12.2 Diktiergerät ................35 12.3 Audio-Player ................
  • Seite 7 14.5 Stoppuhr................. 45 Einfache Stoppuhr, die zur Zeitmessung, z. B. beim Laufen, verwendet wird................. 45 14.6 SIM-Dienste (STK) ..............45 15. Anschließen an einen Computer ..........45 16. FAQ (Fehlersuche) ..............46 17. Einsatzbedingungen und Sicherheit ........... 49 18. Gewährleistungsbedingungen............ 51 Die Garantie erstreckt sich auf das Gebiet der Republik Polen ..
  • Seite 8 1. Regeln für den sicheren Gebrauch Wenn Sie sich mit den folgenden Regeln vertraut machen, minimieren Risiko eines Missbrauchs Ihres Telefons. • Verwenden Sie Ihr Telefon nicht in Bereichen, in denen es verboten ist, z. B. an Tankstellen und Krankenhäusern. Die Verwendung des Telefons an solchen Orten kann andere Personen einer Gefahr aussetzen.
  • Seite 9 halten, um das Risiko von Störungen zu minimieren, und das Telefon bei Verdacht auf Störungen sofort ausschalten; • Ihr Gerät und sein Zubehör können aus Kleinteilen bestehen. Bewahren Sie das Telefon seine Komponenten außerhalb Reichweite von Kindern auf. • Nehmen keine Reparaturen oder...
  • Seite 10 einzulegen, entfernen Sie zunächst die Batterie gemäß den Abbildungen und der Beschreibung: • Wenn das Telefon ausgeschaltet ist, drehen Sie das Telefon mit der Vorderseite nach unten und heben dann mit dem Fingernagel oder einem anderen dünnen Gegenstand die Batterieabdeckung von der unteren linken Seite des Telefons ab.
  • Seite 11 • Setzen SIM-Karte Metallkontakten nach unten in den "SIM Steckplatz 1" ein. • Setzen Sie optional die SIM2-Karte in den "SIM 2 STECKPLATZ" ein. Schieben Sie dazu den Stift in die UNLOCK-Seite (nach oben) und heben Sie ihn dann an. Legen Sie die SIM-Karte mit der Kerbe nach unten ein, so dass die Kontakte der Karte Telefonanschlüsse...
  • Seite 12 auf OPEN (nach rechts) und heben Sie ihn dann an. Setzen Sie die microSD-Karte so ein, dass die Kontakte der microSD-Karte die Anschlüsse des Telefons berühren, schließen Sie den Stift mit LOCK (nach links schieben). Seien Sie bei der Verwendung einer Speicherkarte vorsichtig, insbesondere beim Einsetzen und Entnehmen.
  • Seite 13 • Legen Sie nach dem Einsetzen der Batterie die Batterieabdeckung über das Telefon und drücken Sie die Kanten leicht zusammen. Aufladen der Batterie Hinweis: Verwenden Sie die im Paket enthaltene Batterie. Die Verwendung einer anderen Batterie kann das Telefon beschädigen und führt zum Erlöschen der Garantie.
  • Seite 14 2. Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in die Buchse an der Unterkante des Telefons. Das Ladegerät ist angeschlossen und die Striche die Batterieladeanzeige Display erscheinen verschwinden während des Ladevorgangs. 3. Wenn die Batterie vollständig geladen ist (die Batterieladeanzeige hört auf zu blinken), ziehen Sie das Ladegerät aus der Steckdose anschließend Kabel...
  • Seite 15 3. Gerätebeschreibung Nummer Name Beschreibung Sie können ein Schlüsselband befestigen Leinen-Clip und das Telefon um den Hals hängend tragen Aktiviert die SOS-Prozedur SOS-Taste am Telefon Speichert Ihre Bevorzugte meistgenutzten Kontakte Kontakte und wählt diese schnell Bestätigt die Nummer, die Grüne Taste wir anrufen wollen und fungiert als "OK"-Taste...
  • Seite 16 Dient zum Wählen von Tastatur Telefonnummern und Schreiben von Nachrichten Eine Stelle, um das Telefon Micro-USB- aufzuladen und eventuell Steckplatz mit einem Computer zu verbinden Taschenlampenlicht - zum Taschenlampe Einschalten halten Sie die Taste "12" gedrückt Einschnitt für Einfaches Anheben und Entfernen der Batterieabdeck Batterieabdeckung...
  • Seite 17 /Klingelton/Radiolautstärke Taste "FM- FM-Radio ein/aus Radio Lautsprecher für Klingeltöne 4. Verwendung des Telefons Einschalten des Telefons Drücken und halten Sie die "rote Hörertaste", um das Telefon einzuschalten. Wenn Sie nach einem PIN-Code gefragt werden, müssen Sie diesen eingeben. Sie finden sie im SIM- Karten-Starterkit.
  • Seite 18 Standby-Modus Wenn das Telefon eingeschaltet ist, aber keine Bedienvorgänge durchgeführt werden, befindet es sich im Standby-Modus. Beschreibung der Anzeige 1. Netzwerk-Signal 2. Symbole zeigen Funktionen an: Rufumleitung aktiviert Benachrichtigung über ungelesene SMS- Textnachrichten Benachrichtigung über ungelesene MMS- Multimedianachricht Stiller Modus ein Alarmfunktion aktiviert...
  • Seite 19 3. Batteriestand 4. Name des Netzbetreibers SIM1 und SIM2 5. Zeit 6. Datum 5. MENU-Bedienung Um in das MENÜ zu gelangen, drücken Sie im Standby-Modus Taste "nach oben" (das Bedienfeld ist sichtbar) (11). Verwenden Sie die Tasten "auf"/"ab", um sich durch das MENÜ...
  • Seite 20 möchten, dann, ob Sie ihn im Telefon oder auf der SIM-Karte speichern möchten und geben Sie den Kontaktnamen ein, drücken Sie "Fertig". (rote Taste). 2. Sie können eine Nummer aus der Liste der verpassten empfangenen Anrufe speichern. Drücken Sie dazu den grünen Hörer oder gehen in die Anrufliste und wählen dann die Nummer aus, die Sie speichern möchten.
  • Seite 21 Navigationstasten durch die Liste "auf"/"ab" blättern Methode 2 1. Drücken Standby-Modus (Anzeige sichtbar) die Taste "nach unten", 2. Geben Sie den ersten Buchstaben des Namens ein, den Sie suchen, 3. Ihr Telefon geht zu den Namen für diesen Buchstaben. können Navigationstasten "auf"/"ab"...
  • Seite 22 Kopieren von Kontakten So kopieren Sie Kontakte von Ihrer SIM-Karte (SIM1 oder SIM2) auf Ihr Telefon oder vom Telefon auf Ihre SIM-Karte 1. Wählen Sie MENÜ-> Kontakte-> Optionen-> Import/Export-> Kopieren und wählen Sie dann, wohin Sie die Kontakte kopieren möchten (von SIM1,2 zum Telefon oder vom Telefon zu SIM1,2 oder von SIM1 <->...
  • Seite 23 Importieren/Exportieren von Kontakten von/auf microSD- Speicherkarte Wählen MENÜ-> dazu Kontakte-> Import/Export. Wenn die SD-Karte richtig installiert ist, werden die Optionen angezeigt: Kontakte importieren und Kontakte exportieren. Dies ist eine gute Möglichkeit, Ihre Kontakte auf anderen Speichermedien als der SIM-Karte oder dem Telefon zu speichern.
  • Seite 24 Wählen Sie: MENÜ-> Kontakte-> Sonstiges-> Speicherstatus. 7. Rufnummernwahl Direkte Anwahl 1. Geben Sie die Rufnummer ein, die Sie anrufen möchten. Für Auslandsgespräche ist die Eingabe von "00" erforderlich (oder "+") und die Landesvorwahl eigentlichen Nummer. "+" einzugeben, drücken Sie zweimal die Taste " ".
  • Seite 25 zweimal die Taste 8. Um den ausgewählten Kontakt anzurufen, drücken Sie das "grüne Telefon". Wählen von Nummern aus der Liste der letzten Anrufe Drücken Sie den grünen Telefonhörer, wenn sich das Telefon im Standby-Modus befindet (Anzeigen- Ansicht), um auf die Liste der letzten Anrufe zuzugreifen.
  • Seite 26 eine ruft voreingestellten Für jeden Notfallkontakte nacheinander voreingestellten Kontakt gibt drei Klingelversuche. Das Telefon ruft den nächsten Kontakt an, wenn es keine Verbindung mit dem vorherigen Kontakt herstellen kann. Wenn eine Notrufnummern Anruf entgegennimmt, aktiviert Telefon Freisprechmodus und führt den SOS-Vorgang durch.
  • Seite 27 Alarmtext Sie können den Text der SMS-Nachricht, die während eines Notrufs gesendet wird, ändern. Standardmäßig wird der Text eingegeben: "Notfall- SMS! Rufen Sie mich an! ”. Um den Inhalt der SOS-Nachricht zu ändern, wählen Sie: MENÜ-> Einstellungen-> SOS-Einstellungen- > SOS-Nachricht. Geben Sie den richtigen Text ein und drücken Sie OK.
  • Seite 28 2. SOS-Lautstärke - Sie können die Lautstärke des Signals einstellen, das während des SOS-Vorgangs ausgegeben wird. 9. Anrufe entgegennehmen Um einen eingehenden Anruf entgegenzunehmen, drücken Sie den grünen Hörer. Um einen eingehenden Anruf abzuweisen, drücken Sie den roten Hörer. Um den Rufton für eingehende Anrufe stumm zu schalten, drücken Sie die seitliche Lautstärketaste ("+,-").
  • Seite 29 wird im Standby-Modus das Hörersymbol oben links auf dem Bildschirm angezeigt. Gewählte Nummern (zur Anzeige der gewählten Nummern). Empfangene Anrufe (zum Anzeigen empfangener Anrufe) Abgelehnte Anrufe (zum Anzeigen der Anzahl von Anrufen, die abgewiesen wurden, weil sie auf der "Schwarzen Liste" stehen) Alle entfernen (um alle Verbindungen aus der Registrierung zu entfernen) Anrufzeit (zum Anzeigen der Anrufzeiten)
  • Seite 30 Wenn der Posteingang voll ist, blinkt das Symbol Löschen Sie Nachrichten aus Ihrem Posteingang, um das Problem zu beheben. 11.1 SMS schreiben und senden 1. Gehen Sie auf MENÜ-> Nachrichten-> SMS schreiben, Nachrichteneditor öffnen. 2. Geben Sie Ihre Nachricht ein. •...
  • Seite 31 über die Nachricht und wählen Sie "Ok". Während des Lesens der Nachricht können Sie zusätzliche Optionen nutzen, indem Sie "grünes Telefon" drücken. 2. Ein Symbol "geschlossener Umschlag" neben einer Nachricht zeigt an, dass es sich um eine ungelesene Nachricht handelt. Wenn Sie während des Lesens einer Nachricht auf "Optionen"...
  • Seite 32 11.3.2 Gesendet Zeigt gesendete Nachrichten an. 11.3.3 Entwürfe Sie können nicht gesendete Nachrichten im Ordner "Entwürfe" speichern. Schreiben Sie dazu Ihre Nachricht und wählen Sie nach Drücken von Optionen die Option "Als Nachrichtenentwurf speichern". Entwürfen, Gehen gespeicherte Nachrichten zu senden, zu löschen oder zu bearbeiten.
  • Seite 33 Mobiltelefon aus zu versenden, muss eine gültige SMS-Zentralnummer eingetragen sein. Diese Nummer erhalten Ihrem Dienstanbieter. - Zustellungsbericht: Sie können Ihr Telefon so einstellen, dass Sie eine Rückmeldung erhalten, dass Ihre SMS-Nachricht Absender (Netzdienst) zugestellt wurde. - Gültigkeit der Nachricht. : Hier können Sie die Zeit einstellen, nach der die Nachricht aus dem Netz des Betreibers gelöscht wird, wenn sie nicht zugestellt wird.
  • Seite 34 11.6 Voicemail Voicemail ist ein Service Ihres Netzbetreibers, der es Ihnen ermöglicht, eine Sprachaufnahme zu hinterlassen, wenn Sie nicht erreicht werden. Um mehr zu erfahren, wenden Sie sich an Ihren Betreiber. Wenn Sie Ihre Voicemail-Nummer ändern möchten, wählen Sie MENÜ-> Nachrichten-> Voicemail und geben Sie die richtige Nummer ein.
  • Seite 35 Um das Radio einzuschalten, wählen Sie MENU-> Multimedia-> Radio. Radio auszuschalten, drücken Sie die Taste "up". Tastenfunktionen während der Radiowiedergabe: • Nach-oben-Taste: Pause/Wiedergabe fortsetzen, • Taste "grüner Hörer": Einstieg in das Optionsmenü, • *: vorherige Station, • #: Nächste Station. 12.2 Diktiergerät Ermöglicht die Aufnahme von Audio und die anschließende...
  • Seite 36 12.4 Datei-Manager Wählen Sie MENU-> Multimedia-> Dateimanager. Mit dem Datei-Manager können Sie die Verzeichnis- und Dateistruktur der microSD-Karte anzeigen und verwalten. Beachten Sie, dass der Manager nicht startet, wenn microSD-Karte nicht ordnungsgemäß im Telefon installiert ist. Drücken Sie das "grüne Telefon". [Optionen] : •...
  • Seite 37 Datei/einen Ordner auszuwählen, • Speicherstatus - wählen Sie, um die Kapazität und den Speicherplatz der SD- Karte prüfen oder Karte formatieren (WICHTIG!!! Denken Sie immer daran, eine Sicherungskopie Ihrer wichtigen Daten erstellen, nach Formatieren der Karte alle Informationen gelöscht werden! ) 13.
  • Seite 38 13.2 Sprache Ermöglicht es Ihnen, die Menüsprache des Telefons ändern. Wenn versehentlich eine Fremdsprache eingestellt haben, drücken Sie im Standby (Anfangsansicht im Display): - 2x Taste "auf", - 1x "grüner Hörer", - 1x Abwärts-Taste, - 2x "grüner Hörer", - Wählen Sie Polnisch und bestätigen Sie mit "grüner Hörer".
  • Seite 39 langes Drücken der Sperrtaste aufgehoben werden soll. Sie können die Tastensperre deaktivieren: MENÜ-> Einstellungen-> Telefoneinstellungen-> Display Tastatur-> Automatische Tastensperre -> Deaktivieren. 13.7 Aussprechen der Nummer Eingehender Anruf - Spricht die Ziffern der Rufnummer des eingehenden Anrufs. Tasten - spricht die Ziffer der Taste, die während des Wählens gedrückt wurde.
  • Seite 40 oder die Kundenservice-Hotline anrufen. • Telefonsperre - Sie können einen Kurzcode zuweisen, nach dem Sie bei jedem Start Ihres Geräts gefragt werden. Merken oder notieren Sie sich Ihren Code, da ein Verlust dazu führt, dass das Gerät nicht mehr gestartet werden kann! Der Standardcode ist: „1234”.
  • Seite 41 13.9 Anrufeinstellungen 13.9.1 SIM-Einstellungen Hier können Sie auswählen, welche SIM-Karten (SIM1 oder SIM2 oder beide) im Standby-Modus, d. sein sollen. Für Netz eingeloggt fortgeschrittene Anwender gibt es noch weitere Wählen Sie: MENÜ-> Zusatzoptionen! Einstellungen-> Rufeinstellungen-> SIM- Einstellungen. 13.9.2 Rufumleitung Dies ist ein Netzwerkdienst. Wenn Ihr Dienstanbieter diesen Dienst anbietet,...
  • Seite 42 Wenn Wartende Anrufe aktiviert ist und Sie ein Gespräch führen, wird jeder weitere eingehende Anruf durch den zweiten Rufton angezeigt. Sie können den zweiten Anruf annehmen und den ersten Anruf in die Warteschleife legen. Wählen Sie MENÜ-> Einstellungen-> Rufaufbau-> Anklopfen. Anklopfen.
  • Seite 43 entsprechend konfigurieren. Mit dieser Funktion können Sie Ihre eigene Nummer während eines Anrufs ausblenden. Die Person, die Sie anrufen, zeigt an: "Private Nummer" oder "Vorbehaltene Nummer". Wählen Sie: MENÜ-> Einstellungen-> Anrufeinstellungen-> Nummer verbergen. 13.9.6 Sonstige Anrufdaueranzeige: Sie können die Anzeige der Anrufdauer einstellen (z.
  • Seite 44 das Telefon ausgeschaltet ist, wird die Alarmfunktion fortgesetzt, sofern die Batteriestand dies zulässt. 14.2 Kalender Um die Kalenderfunktion einzuschalten, wählen Sie: MENÜ-> Werkzeuge-> Kalender. Um zur nächsten/vorherigen Woche zu gelangen, verwenden Sie die Tasten "auf"/"ab". Um zum vorherigen/nächsten Tag zu gelangen, verwenden Sie die Tasten * und #.
  • Seite 45 Mauszeiger über das Zeichen "=" und drücken Sie Ok . 14.5 Stoppuhr Einfache Stoppuhr, die zur Zeitmessung, z. B. beim Laufen, verwendet wird. 14.6 SIM-Dienste (STK) dieser Option können Netzwerkdienste Ihres Dienstanbieters zugreifen. Mehr dazu erfahren Sie im Showroom Ihres Betreibers.
  • Seite 46 • wählen Sie Telefonspeicher und bestätigen Sie mit OK (bei erstmaligem Anschluss warten Sie, bis die Treiber auf Ihrem Computer installiert sind). 16. FAQ (Fehlersuche) Reparaturen am Telefon können nur von einem durchgeführt werden. autorisierten Service Eigenmächtige Reparaturen oder Änderungen sind unter Androhung Garantieverlustes...
  • Seite 47 Nach längerer Nichtbenutzung des Telefons kann sich die Batterie im Zustand der so genannten "Tiefentladung" befinden. Um die ordnungsgemäße Funktion wiederherzustellen, sollten Sie das Ladegerät angeschlossen lassen, auch wenn auf dem Display nichts angezeigt wird. Wenn Sie sich außerhalb des "Kann man im Ausland Landes befinden, meldet sich das...
  • Seite 48 Wenn das Display "Nicht "Wie können Sie Ihre funktioniert" anzeigt, ist kein Signal Reichweite erhöhen?" oder kein Guthaben vorhanden. In diesem Fall ist es jedoch möglich, einen Notruf an 112 zu tätigen, sofern Sie sich in Reichweite des Netzes eines anderen Betreibers befinden.
  • Seite 49 17. Einsatzbedingungen und Sicherheit • Schalten Sie das Telefon nicht ein, wenn es Störungen bei anderen Geräten verursachen kann! • Verwenden Sie Ihr Telefon während der Fahrt nicht ohne das entsprechende Kit. • Das Telefon sendet elektromagnetische Felder aus, die sich negativ auf andere elektronische Geräte, medizinische Geräte,...
  • Seite 50 • Ihr Gerät und sein Zubehör können aus Kleinteilen bestehen. Bewahren Sie das Telefon seine Komponenten außerhalb Reichweite von Kindern auf. • Reinigen Sie Ihr Telefon nicht mit Chemikalien oder ätzenden Lösungen. • Verwenden Sie Ihr Telefon nicht in unmittelbarer Nähe von EC- oder Kreditkarten - dies kann zum Verlust von Kartendaten führen.
  • Seite 51 Drehen Sie die Lautstärke immer herunter, bevor Sie einen Kopfhörer anschließen. 18. Gewährleistungsbedingungen 1.Firma Maxcom S.A. gewährt eine Garantie für das gekaufte Gerät ab dem Datum des Kaufs durch den ersten Endbenutzer: (a) 24 Monate für das Gerät; b) 6 Monate für Teile und Zubehör, die einem Verschleiß...
  • Seite 52 - Flüssigkeit einweichen, - Transport. 7. bei GPS-Navigationsgeräten ist Maxcom nicht für die dem Gerät beigefügten Karten und insbesondere nicht für deren Detailgenauigkeit verantwortlich. Maxcom ist nur der Hersteller des Geräts und die enthaltenen Karten sind Produkt Unternehmen, die sich auf die Erstellung und Produktion von Karten für GPS-Geräte spezialisiert...
  • Seite 53 Garantievereinbarung für das gekaufte Gerät. 11. Der Umfang der Garantiereparaturen umfasst nicht: Reinigung, Wartung, technische Überprüfung, Erstellung von technischen Gutachten. 12. Die Fa. Maxcom S.A. ist nicht verantwortlich für den Verlust von Software oder Daten, die auf dem Gerät während Reparatur Geräts...
  • Seite 54 19. Batterie-Informationen Das Telefon verfügt über eine wiederaufladbare Batterie, die mit dem im Set enthaltenen Ladegerät aufgeladen werden kann. Betriebsdauer eines Telefons hängt verschiedenen Betriebsbedingungen ab. Wie weit Sie von der Sendestation entfernt sind und wie lange und wie viele Anrufe Sie tätigen, hat einen erheblichen Einfluss Arbeitszeit...
  • Seite 55 Verwenden Sie niemals eine Batterie mit sichtbaren Schäden. Dies kann zu einem Kurzschluss und zur Beschädigung des Telefons führen. Legen Sie die Batterie entsprechend der Polarität ein. Wenn Sie die Batterie in Bereichen mit übermäßiger Hitze oder Kälte aufbewahren, verkürzt sich ihre Lebensdauer.
  • Seite 56 20. Informationen zu SAR Dieses Modell entspricht internationalen Richtlinien für Funkwelleninteraktion. Dieses Gerät ist ein Funkfrequenzsender und -empfänger. Es ist so konzipiert, dass die in internationalen Richtlinien empfohlenen Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen nicht überschritten werden. Diese Richtlinien wurden unabhängigen wissenschaftlichen Organisation ICNIRP entwickelt und beinhalten Sicherheitsspannen, die den Schutz...
  • Seite 57 besonderen Einschränkungen bei der Nutzung von mobilen Geräten notwendig sind. Wenn Sie die Auswirkungen der Strahlung reduzieren möchten, sollten Sie die Länge von Gesprächen begrenzen oder ein Headset oder eine Freisprecheinrichtung verwenden, um zu vermeiden, das Telefon nahe am Körper oder Kopf zu halten. Für dieses Modell beträgt der höchste gemessene SAR-Wert in den Tests 0,557W/kg(10g) Die SAR-Werte können auch je nach nationalen...
  • Seite 58 21. Umweltinformationen Hinweis: Dieses Gerät ist mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne gemäß der europäischen Richtlinie 2002/96/EG polnischen Gesetz über Elektro- und Elektronik-Altgeräte gekennzeichnet. Eine solche Kennzeichnung weist darauf hin, dass das Gerät nach Ablauf seiner Nutzungsdauer nicht zusammen mit anderem Hausmüll entsorgt werden darf.
  • Seite 60 Dienstanbieter und der SIM-Karte. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen am Produkt und seinen Eigenschaften ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. Technische Unterstützung, - Nummer: 32 325 07 00 oder E-Mail serwis@maxcom.pl MAXCOM S.A. 43-100 Tychy, Ul. Towarowa 23a POLEN Tel. 32 327 70 89 Fax 32 327 78 60 www.maxcom.pl...