Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tischladegerät (Option); Meldung "Akku Entladen - Maxcom MM715BB Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MM715BB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2.1
Tischladegerät (Option)
Falls Sie Tischladegerät nutzen, ist in erster Reihe der
kleine Stecker des Netzladegeräts an die Buchse des
Tischladegeräts anzuschließen, und erst dann den Stecker
vom Netzteil in die Steckdose zu stecken. Um den Akku
aufzuladen soll dann das Telefon in das Tischladegerät mit
Kontakten nach unten zu stecken
Vorsicht:
Vor dem Laden gehen Sie sicher, dass der Akku richtig
o
angeschlossen ist
Während des Ladevorgangs ziehen Sie den Akku nicht
o
heraus - dadurch kann das Telefon beschädigt werden
Ist die Akkuspannung zu schwach für die richtige Funk-
o
tion des Geräts, erscheint eine Meldung, dass das Tele-
fon automatisch ausgeschaltet wird. Kurz danach wird
das Telefon automatisch ausgeschaltet.
Ist der Akku ganz leer, (z. B. dadurch, dass das Telefon
o
mit der eingeschalteten Taschenlampe liegen lassen
wird), erscheint das Ladesymbol erst einige zehn Minu-
ten nach dem Anschluss des Ladegeräts.
1.3
Das Telefon informiert mittels eines akustischen Signals,
(falls im Profil Warnsignale eingeschaltet sind) sowie einer
Meldung auf dem Display wenn das Ladeniveau niedrig ist.
Ist der Akku entladen, blinkt die LED - Anzeige rot. Auf dem
Display ist das Symbol
Symbol sehen, laden Sie den Sie den Akku auf.

Meldung "Akku entladen"

zu sehen. Wenn Sie solches
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis