Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch
GSM-Mobiltelefon
Maxcom MM760

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Maxcom MM760

  • Seite 1 Benutzerhandbuch GSM-Mobiltelefon Maxcom MM760...
  • Seite 3 Wenn Unregelmäßigkeiten in der Funktion Ihres Telefons festgestellt werden, wenden Sie sich bitte an den technischen Support von Maxcom oder senden Sie die Reklamation an Ihren Händler. Direkte Kontaktnummer: 32 325 07 00 Inhalt des Sets GSM- Telefon-Ladegerät USB-Kabel Benutzerhandbuch...
  • Seite 4 Mobiltelefon GSM 900/1800 Dualband GSM 900/1800 Farbdisplay 2,3" 320 x 240 Pixel 2 Mpix Kamera Blitz Ultraflach Metallgehäuse Unterstützt microSD-Karten bis zu 16 GB Hybrid-Dual-SIM-Steckplatz Telefonbuch: bis zu 1000 Einträge SMS-Speicher: bis zu 200 Nachrichten Senden und Empfangen von SMS, MMS Freisprechfunktion Bluetooth Wecker, Taschenrechner, Kalender...
  • Seite 5 Inhaltsübersicht 1. Regeln für den sicheren Gebrauch ......... 9 2. Kennzeichnung des Telefons ........10 3. Einbau der Komponenten ..........11 3.1 Installation von SIM-Karte und microSD-Speicherkarte 3.2 Laden des Akkus ............. 14 3.3 Alarm für schwache Batterie .......... 15 4.
  • Seite 6 7.7.1 Bevorzugter Speicher ..........25 7.7.2 Einfache Anwahl ............ 25 7.7.3 Zusätzliche Nummern ..........25 7.7.4 Speicherstatus ............25 7.7.5 Kontakte speichern ..........26 7.7.6 Kontakte hochladen ..........26 8. Verbindungen .............. 26 8.1 Direkte Anwahl ..............26 8.2 Wählen einer Nummer aus dem Telefonbuch ....
  • Seite 7 10.5.2 MMS ..............34 10.5.3 Netzwerk-Nachrichten ..........35 10.6 Voicemail ................35 11. Ergänzungen ..............35 11.1 Netzwerkdienste .............. 35 11.1.1 SIM-Dienste ............35 11.2 Kalender ................35 11.3 Rechner ................36 11.4 Alarm ................36 11.5 Taschenlampe ..............37 11.6 Bluetooth .................
  • Seite 8 13.3.2 Planung Telefon ein/aus ......... 46 13.3.3 Sprache ..............46 13.3.4 Bevorzugte Methode der Eingabe ......46 13.3.5 Anzeige ..............46 13.3.6 Themen ..............47 13.3.7 Schriftgröße ............47 13.3.8 Abkürzungen ............47 13.3.9 Dedizierte Tasten ........... 47 13.3.10 Automatische Tastatursperre ........ 48 13.3.11 Flugzeugmodus ............
  • Seite 9 20. SAR-Informationen............59 21. Frequenzbereiche und maximale Funkfrequenzleistung, in denen das Funkgerät arbeitet ........... 61 22. Konformitätserklärung ..........62...
  • Seite 10 1. Regeln für den sicheren Gebrauch Wenn Sie sich mit den folgenden Regeln vertraut machen, minimieren Sie das Risiko eines Missbrauchs Ihres Telefons. Verwenden Sie Ihr Telefon nicht in Bereichen, in denen es verboten ist, z. B. an Tankstellen und Krankenhäusern.
  • Seite 11 halten, um zu minimieren Gefahr von Störungen und schalten Sie das Telefon sofort aus, wenn Sie Störungen vermuten;...
  • Seite 12 Ihr Gerät und sein Zubehör können aus Kleinteilen bestehen. Bewahren Sie das Telefon und seine Komponenten außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Nehmen Sie keine Reparaturen oder Änderungen selbst vor. Eventuelle Störungen sollten von einer qualifizierten Servicestelle behoben werden. Verwenden Sie nur Original-Akkus und - Ladegeräte.
  • Seite 13 IMEI-Nummer 1, IMEI2 Seriennummer,...
  • Seite 14 Warnung. Versuchen Sie nicht, den Akku zu zerlegen. Eine Beschädigung der Dichtungen kann zum Erlöschen der Garantie führen! Um die Abdeckung zu installieren, setzen Sie sie auf das Gehäuse des Telefons und drücken Sie sie vorsichtig nach unten, so dass alle Verriegelungen einrasten. 3.
  • Seite 15 Verwenden Sie bei ausgeschaltetem Telefon den mitgelieferten Stift, um die SIM-Karte und das Speicherfach zu öffnen. Führen Sie den mitgelieferten Stift in das Loch in der Schublade ein, achten Sie darauf, dass er senkrecht zur Oberfläche des Telefons steht (andernfalls können Sie das Telefon beschädigen) und drücken Sie vorsichtig auf den Stift, bis die Schublade herausgleitet.
  • Seite 16 Display nach unten zeigt. Schieben Sie die Schublade vorsichtig in das Telefon. Stellen Sie sicher, dass die Schublade richtig...
  • Seite 17 Montage - Loch in Richtung Display. Drücken Sie die Schublade vorsichtig an, bis sie bündig mit dem Gehäuse des Telefons ist. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine Speicherkarte verwenden, insbesondere beim Einsetzen und Entnehmen der Karte. Einige Speicherkarten müssen vor der ersten Verwendung mit einem Computer formatiert werden.
  • Seite 18 Hinweis: Das Telefon unterstützt zwei SIM-Karten oder SIM-Karte mit SD-Karte (Steckplatz 2 unterstützt SIM- Karte oder SD-Karte - Hybridsteckplatz). Aufladen des Akkus Verwenden Sie niemals ein Ladegerät oder ein Akkupaket, das nicht vom Hersteller stammt oder beschädigt ist. Teile eines anderen Typs oder jegliche Modifikationen können das Telefon beschädigen und zum Erlöschen der Garantie führen.
  • Seite 19 Warnung: Wenn die Akkuspannung für den ordnungsgemäßen Betrieb des Telefons zu niedrig ist, wird eine Meldung angezeigt und das Telefon schaltet sich automatisch aus. Wenn der Akku vollständig entladen ist (z. B. durch Anlassen der Taschenlampe), warten Sie nach dem Anschließen des Ladegeräts einige Minuten, bevor das Ladesymbol erscheint.
  • Seite 20 zu niedrig ist. Das folgende Symbol wird auf dem Bildschirm angezeigt Laden Sie die Batterien auf, wenn diese Meldung erscheint. 4. Telefonische Beschreibun Zifferntastatur Lautsprecher LCD-Anzeige Taste * MicroSIM- Taste zum Zurücksetzen und microSD- des Telefons Karteneinschu...
  • Seite 21 OK-Taste Taste #...
  • Seite 22 Auf/Ab/Rechts/Links- Mikrofon Richtungstaste Aufhängepunkt Linke Funktionstaste - "Leine" Ladegerät/USB- Rechte Funktionstaste Typ-C-Buchse - PKF Headset-Buchse Gesprächstaste - 3,5-mm-Buchse Ein Loch für den Gesprächstaste "Stift" aus dem beenden - das Telefon Set - Öffnen der ein- und ausschalten Schublade Grundlegende Tastenfunktionen Taste Funktion Kurz drücken: Rückkehr in den Standby-...
  • Seite 23 Berg Kamera Unten Multimedia-Player Abkürzungen Links Gesetz Profile Funktion wie in der Anzeige beschrieben Funktion wie in der Anzeige beschrieben Kurzes Drücken: Ziffer 1 Halten: Voicemail Kurz drücken: Ziffer 0 Halten: Taschenlampe ein/aus Kurz drücken: Nummern 2 bis 9 Halten: wählt die programmierte Kurzwahlnummer anwählen.
  • Seite 24 5. Verwendung des Telefons Einschalten des Telefons Halten Sie die Anrufbeendigungstaste gedrückt, um das Telefon einzuschalten. Wenn Sie nach einem PIN-Code gefragt werden, müssen Sie diesen eingeben. Sie finden sie im SIM-Karten- Starterkit. Nach Eingabe des Codes bestätigen Sie mit der linken Funktionstaste.
  • Seite 25 Wenn das Telefon eingeschaltet ist, aber keine Bedienvorgänge durchgeführt werden, befindet es sich im Standby-Modus.
  • Seite 26 Beschreibung anzeigen 1. Netzwerk-Signal 2. Symbole zeigen Funktionen an: Kopfhörer akustisches eingesteckt Signal Akustisches Signal Neue + Schwingungen SMS/MMS Weiterleitu Vibrieren, dann ng aktiviert Klingeln Anschlüsse Gesperrte Alarm aktiv Tastatur Verpasster Roaming Anruf aktiv * Icon Symbol Die Symbole können je erscheint auch beim nach Softwareversion Inlandsroaming, wenn...
  • Seite 27 3. Zeit 4. Datum 5. Funktionstastenbeschreibungen 6. Akkustand 7. Name des Betreibers Tastatursperre Um die Tastatur zu sperren, drücken Sie im Standby- Modus die linke Funktionstaste, gefolgt von einem Sternchen (*). Um die Tastatursperre aufzuheben, drücken Sie die linke Funktionstaste, gefolgt von einem Sternchen (*).
  • Seite 28 Speichern von Kontakten Sie können einen neuen Kontakt auf eine von zwei Arten speichern: Sie können eine Nummer aus der Liste der verpassten und empfangenen Anrufe speichern. Drücken Sie dazu der Antworttaste, wählen Sie die Nummer, die Sie können dann "Optionen" drücken. (LKF). Wählen Sie .
  • Seite 29 Namens ein 3. Das Telefon geht zu den Namen auf diesem Brief. Sie können mit den Navigationstasten durch AUF/AB die Liste blättern durch Drücken der Taste "#" wechseln Sie den Texteingabemodus...
  • Seite 30 Löschen von Kontakten Löschen eines einzelnen Kontakts 7.3.1 Wenn Sie einen Kontakt von Ihrem Telefon oder Ihrer SIM-Karte löschen möchten, gehen Sie wie folgt vor: 1. Wählen Sie im MENÜ Kontakte 2. Wählen Sie den Kontakt, den Sie löschen möchten, und drücken Sie Option-.
  • Seite 31 7.4.1 Kopieren eines einzelnen Kontakts So kopieren Sie Kontakte von der SIM-Karte zum Telefon oder vom Telefon zur SIM-Karte 1. Wählen Sie im MENÜ Kontakte...
  • Seite 32 2. Wählen Sie den zu kopierenden Kontakt aus 3. Drücken Sie Optionen-> Kopieren, wählen Sie dann aus, wohin Sie den Kontakt kopieren möchten, und drücken Sie die linke Funktionstaste. 7.4.2 Kopieren mehrerer Kontakte So kopieren Sie mehrere Kontakte von der SIM-Karte zum Telefon oder vom Telefon zur SIM-Karte 1.
  • Seite 33 - Mehrere löschen, wenn Sie mehrere Kontakte löschen wollen, siehe Abs. 7.3.2...
  • Seite 34 Telefonbucheinstellungen 7.7.1 Bevorzugter Speicher Wählen Sie im MENÜ: Kontakte-> Optionen- >Einstellungen-> Bevorzugter Speicher, um auszuwählen, wo die Kontakte standardmäßig gespeichert werden sollen (nur SIM, nur Telefonspeicher, SIM und Telefon). 7.7.2 Einfache Auswahl Wählen Sie im MENÜ: Kontakte-> Optionen- >Einstellungen-> Kurzwahl. -> Status, um die Kurzwahl zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Seite 35 7.7.5 Kontakte speichern Mit dieser Option können Sie Kontakte aus Ihrem Telefon in einer Datei im .vcf-Format speichern. Wählen Sie im MENÜ: Kontakte-> Optionen-. >Einstellungen->Kontakte speichern und wählen Sie dann aus, wo Sie Ihre Kontakte speichern möchten. Drücken Sie Optionen-> Auswählen, stellen Sie Name der Datei und drücken Sie Optionen->Ausgeführt, um zu speichern Kontakte.
  • Seite 36 3. Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie die Taste Gespräch beenden.
  • Seite 37 Wählen einer Nummer aus dem Telefonbuch Drücken Sie im Standby-Modus Menü> Kontakte, um das Telefonbuch aufzurufen. Wählen Sie mit den AUF/AB- Tasten den gewünschten Kontakt aus. Wenn Sie schnell zu einem Kontakt springen möchten, der z. B. mit dem Buchstaben U beginnt, drücken Sie zweimal 8. Um den ausgewählten Kontakt anzurufen, drücken Sie die Wähltaste.
  • Seite 38 laufenden Gesprächs auf Optionen, um zusätzliche Funktionen zu aktivieren:...
  • Seite 39 - Unterbrechen: unterbricht die Verbindung - Anruf beenden: beendet den Anruf - Neue Verbindung: ermöglicht den Aufbau einer neuen Verbindung - Kontakte: ermöglicht die Eingabe Ihrer Kontakte, z. B. um eine Nummer zu überprüfen - Anrufprotokoll: ermöglicht die Überprüfung des Anrufprotokolls - Nachrichten: ermöglicht das Prüfen von empfangenen/gespeicherten Nachrichten...
  • Seite 40 9. Liste der Verbindungen Um auf die Anrufliste zuzugreifen, gehen Sie in das HauptMENÜ und wählen Sie Anrufliste und dann mit den Aufwärts-/Abwärtstasten aus: Verpasste Anrufe (um verpasste Anrufe anzuzeigen). Wenn Sie einen Anruf verpasst haben, wird im Standby- Modus das Hörersymbol oben links auf dem Bildschirm angezeigt.
  • Seite 41 Ihr Telefon kann SMS-Textnachrichten und Multimedia- MMS senden und empfangen. Wenn auf der...
  • Seite 42 Das folgende Symbol wird auf dem Bildschirm angezeigt Symbol zeigt an, dass es mindestens eine ungelesene Nachricht gibt. Um das MENÜ für SMS-Nachrichten aufzurufen, drücken Sie im Standby-Modus Menü>Nachrichten>Posteingang. Wenn der blinkt das Symbol. Löschen Sie Posteingang voll ist, Nachrichten aus dem Posteingang, um das Problem zu beheben.
  • Seite 43 Option> Speichern. Die Nachricht wird im Ordner "Entwurf" gespeichert. Sie können einrichten, dass Ihre Nachrichten automatisch gespeichert werden, indem Sie das MENÜ aufrufen und wählen: Nachrichten->Einstellungen->SMS-. >Gesendete Nachrichten speichern...
  • Seite 44 Wenn Sie eine MMS-Nachricht senden möchten, wählen Sie im MENÜ: Nachrichten->Nachricht erstellen->MMS, geben Sie den Nachrichtentext ein, drücken Sie Optionen und wählen Sie den Inhalt, wählen Sie dann Optionen und Senden. Lesen und Beantworten von SMS 1. Wenn das Symbol für ungelesene Nachrichten auf dem Display erscheint oder Sie die empfangenen Nachrichten lesen möchten, wählen Sie im MENÜ: Nachrichten->Posteingang.
  • Seite 45 10.3.1 Posteingang Zeigt empfangene Nachrichten sortiert nach Empfangsdatum an.
  • Seite 46 Verwenden Sie die Tasten AUF und AB, um sich im Posteingang zu bewegen. Um zusätzliche Funktionen anzuzeigen, drücken Sie beim Anzeigen Ihres Posteingangs auf "Optionen": - Vorschau: ermöglicht es Ihnen, die Nachricht zu lesen - Antwort per SMS: Schreiben einer SMS an den Absender - Antwort per MMS: Schreiben einer MMS an den Absender - Anrufen: Verbindung mit dem Absender herstellen - Weiterleiten: ermöglicht die Weiterleitung der Nachricht an...
  • Seite 47 10.3.4 Ausgangskorb Wenn Sie die Nachricht nicht senden konnten, wird sie im Postausgang gespeichert. Löschen von Meldungen Um eine ausgewählte Nachricht zu löschen, gehen Sie zu Optionen und wählen Sie "Löschen". Einstellungen für Nachrichten Gehen Sie zum MENÜ und wählen Sie: Nachrichten- >Einstellungen, dann wählen Sie: 10.5.1 SMS SIM 1/2...
  • Seite 48 auswählen, ob die SMS über GSM oder GPRS gesendet werden soll...
  • Seite 49 - Voicemail: Hier können Sie die Nummer Ihres Voicemail- Servers einstellen Speicherstatus Ermöglicht es Ihnen, den Speicherstatus der SIM-Karte und des Telefons zu überprüfen. Meldungszähler Ermöglicht es Ihnen, die Anzahl der gesendeten/empfangenen Nachrichten zu überprüfen Gesendete Nachrichten speichern Ermöglicht das Aktivieren/Deaktivieren des Speicherns von gesendeten Nachrichten Bevorzugter Speicher Ermöglicht die Auswahl, ob Nachrichten im Telefon oder...
  • Seite 50 Nutzung der MMS-Funktion ist eine MicroSD-Speicherkarte (nicht im Lieferumfang enthalten) erforderlich.
  • Seite 51 10.5.3 Netzwerk-Nachrichten Wählen Sie Menü> Meldungen> Netzwerkmeldungen, um die Optionen für Netzwerkmeldungen einzustellen. Voicemail Voicemail ist ein Dienst Ihres Dienstanbieters, mit dem Sie Sprachaufzeichnungen hinterlassen können, wenn Sie nicht erreichbar sind. Um mehr zu erfahren, wenden Sie sich an Ihren Betreiber. Wenn Sie Ihre Voicemail-Nummer ändern möchten, wählen Sie im MENÜ: Nachrichten- >Einstellungen->SMS->SIM->Voicemail und geben Sie die richtige Nummer ein.
  • Seite 52 Verwenden Sie die Tasten Auf/Ab/Rechts/Links, um zwischen den Tagen zu wechseln. Drücken Sie die linke Funktionstaste für weitere Optionen: - Vorschau: Sehen Sie die für den Tag geplanten Aufgaben, - Alle anzeigen: Alle geplanten Tasks anzeigen, - Aufgabe hinzufügen: Fügen Sie eine neue Aufgabe hinzu, geben Sie Betreff, Start- und Enddatum, Art der Aufgabe, Alarm und Wiederholrate,...
  • Seite 53 MENÜ: Extras->Alarm. Wählen Sie den entsprechenden Alarm und drücken Sie Bearbeiten. Sie können...
  • Seite 54 Aktivieren/Deaktivieren des Alarms (mit den Tasten Links/Rechts), Einstellen von Alarmzeit, Alarmtyp und Wiederholung. Wenn das Telefon ausgeschaltet ist, funktioniert die Alarmfunktion weiter, sofern der Akkustand dies zulässt. Wenn der Wecker ertönt, drücken Sie die linke Funktionstaste, um den Wecker auszuschalten. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um die Schlummerfunktion zu aktivieren, der Alarm ertönt in 5 Minuten erneut.
  • Seite 55 Speicher einstellen, die Erweitert Zugriffsberechtigung festlegen und die Bluetooth®-Adresse überprüfen Dateien, die auf das mm760-Telefon übertragen werden, werden im Bluetooth-Ordner gespeichert. Datei-Manager Wählen Sie im MENÜ: Extras-> Dateimanager Drücken Sie die linke Funktionstaste [Optionen] : Öffnen- wählen Sie, um den ausgewählten Ordner zu öffnen.
  • Seite 56 Um die Kamera einzuschalten, gehen Sie zu MENÜ>Multimedia> Kamera. Nach dem Einschalten sehen Sie ein Bild auf dem Bildschirm. Die Kamera ist mit einem digitalen Zoom (Vergrößerung) ausgestattet. Um das Motiv zu vergrößern, drücken Sie die Aufwärtstaste, zum Verkleinern drücken Sie die Abwärtstaste. Um die Fotogröße zu ändern (320x240, 640x480, 800x600, 1280x960, 1600x1200), drücken Sie Optionen- >Einstellungen...
  • Seite 57 Standard Setzt die Kameraeinstellungen werte auf die wiederhe Standardwerte zurück rstellen...
  • Seite 58 Der interne Speicher des Telefons kann nur wenige Bilder aufnehmen (abhängig von der eingestellten Auflösung). Um mehr Bilder zu speichern, installieren Sie eine MicroSD- Speicherkarte (nicht mitgeliefert). Wenn Sie die Funktion Fotos verwenden, wählen Sie das gewünschte Foto mit den Tasten Auf/Ab und drücken Sie die linke Funktionstaste, um die Optionen anzuzeigen: - Vorschau, vergrößert das ausgewählte Bild.
  • Seite 59 der Funktion Fotos und werden in Abschnitt 12.1.1 beschrieben.
  • Seite 60 Video-Aufzeichnung Um die Kamera einzuschalten, wählen Sie MENU: Multimedia- >Kamera. Um die Aufnahmeoptionen einzustellen, drücken Sie die linke Funktionstaste. Die Aufnahme beginnt, wenn Sie die Taste OK drücken. Um die Aufnahme zu pausieren, verwenden Sie ebenfalls die OK-Taste. An Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie die rechte Funktionstaste.
  • Seite 61 Das Telefon spielt Dateien im AVI- und 3GP-Format ab...
  • Seite 62 12.4.2 Alle Lieder Mit dem Audio-Player können Sie die aufgenommenen Audiodateien abspielen. Wenn neue Dateien aufgenommen wurden, wählen Sie nach dem Start des Players Optionen->Liste aktualisieren. Um die Wiedergabe zu starten oder zu pausieren, drücken Sie die Aufwärts- Taste. Wenn Sie nicht möchten, dass die Dateien im Hintergrund abgespielt werden, stoppen Sie die Wiedergabe durch Drücken der Nach-Unten-Taste, bevor Sie den Player beenden.
  • Seite 63 ein Headset anschließen, das auch als Antenne funktioniert.
  • Seite 64 Warnung: Die Qualität des Empfangs hängt davon ab, wo Sie sich befinden. Auswirkungen auf den Senderempfang Beim Radio gibt es viele äußere Faktoren, die eine schlechte Empfangsqualität verursachen können, aber das ist kein Grund für eine Reklamation der Ware. Um das Radio einzuschalten, wählen Sie MENÜ: Multimedia>...
  • Seite 65 - Um die Aufnahme zu starten oder zu pausieren, drücken Sie Optionen-> Neue Aufnahme. - Um die Aufnahme zu beenden, wählen Sie die rechte Funktionstaste. Standardmäßig werden die Aufnahmen im Ordner Dateimanager->Telefon->Tonrekorder gespeichert. - Wählen Sie Optionen, um die entsprechenden Einstellungen für den Voice Recorder vorzunehmen (Aufnahmeliste, Speicherort der Datei, Qualität usw.) Aufnahme).
  • Seite 66 Halten Sie im Standby-Modus die Taste # gedrückt, um das Besprechungsprofil zu aktivieren, halten Sie die Taste # erneut gedrückt, um zum vorherigen Profil zurückzukehren. Dual-SIM-Einstellungen Mit dieser Option können Sie die Art der Dual-SIM-Nutzung in Ihrem Telefon auswählen. Sie können die folgenden Optionen auswählen: Beide SIM-Karten: Beide SIM-Karten aktiviert.
  • Seite 67 gar nicht beim Einschalten des Telefons eingestellt werden soll.
  • Seite 68 13.3.2 Planung Telefon ein/aus Wählen Sie Auto-Telefon ein-/ausschalten planen und dann: - Einschalten. Sie können zwei Zeiten einstellen, zu denen sich das Telefon automatisch einschalten soll. Stellen Sie die entsprechende Zeit ein und aktivieren Sie die Funktion. - Abschaltung. Sie können zwei Zeiten einstellen, zu denen schaltet sich das Telefon automatisch aus.
  • Seite 69 13.3.5 Anzeige Die empfohlene Hintergrundbildauflösung beträgt 240x320 Pixel.
  • Seite 70 Personalisieren Sie die Anzeige nach Ihren Wünschen. Hintergrundbild: Wählen Sie ein Hintergrundbild für Ihr Telefon (es wird der Bildschirmhintergrund im Standby-Modus sein). Hintergrundbeleuchtung: Stellen Sie die Helligkeit und die Hintergrundbeleuchtungszeit des Displays ein. Tastatur-Hintergrundbeleuchtung: Stellen Sie die Zeit für die Tastatur-Hintergrundbeleuchtung ein. Uhrzeit und Datum anzeigen: Aktivieren/deaktivieren Sie die Anzeige des aktuellen Datums und der Uhrzeit auf dem Bildschirm im Standby-Modus.
  • Seite 71 13.3.9 Dedizierte Tasten Einstellen und Personalisieren von Funktionen für die vier Navigationstasten im Standby-Modus.
  • Seite 72 Die Navigationstasten Nach oben, Nach unten, Nach rechts und Nach links können als Schnelltasten verwendet werden, um bestimmte Funktionen aus dem Standby- Modus aufzurufen. Einige Funktionen können nicht für Tastenkombinationen ausgewählt werden. 13.3.10 Automatische Tastatursperre Mit dieser Funktion können Sie die Zeit aktivieren und einstellen, nach der die Tastatur automatisch gesperrt wird.
  • Seite 73 konfigurieren. Nach Eingabe der Option MENU in: Einstellungen-> Setup. Verbindungen->SIM-Einrichtung. Rufaufbau. -> Anklopfen...
  • Seite 74 können Sie den Verfügbarkeitsstatus prüfen und wählen, ob Sie diese Funktion aktivieren möchten. Wenn Anklopfen aktiviert ist und Sie ein Gespräch führen, wird jeder weitere eingehende Anruf durch einen Piepton angezeigt Signalisieren Sie einen zweiten Anruf. Es ist möglich zu antworten der zweite Anruf und die Aufhebung des ersten.
  • Seite 75 den Dienst zu aktivieren, oder auf Aus, um den Dienst zu deaktivieren.
  • Seite 76 Um den aktuell ausgewählten Dienststatus zu prüfen, wählen Sie Status prüfen 13.4.1.4 Anrufsperre Dies ist ein Netzwerkdienst. Wenn Ihr Dienstanbieter diesen Dienst anbietet, müssen Sie ihn entsprechend konfigurieren. Mit dieser Funktion können Sie verschiedene Arten von Anrufen blockieren. 1. Geben Sie MENU ein, um: Einstellungen->...
  • Seite 77 einstellen. Jede angegebene Zeit (30-60sec) oder nach angegebener...
  • Seite 78 Zeit (1-3000sec) hören Sie während des Gesprächs einen Hinweiston, dass eine bestimmte Zeit verstrichen ist. Ablehnen per SMS: Wenn aktiviert, drücken Sie während eines eingehenden Anrufs die linke Funktionstaste, um eine SMS aus den Vorlagen zu senden. Anrufbeantwortung: Sie können einstellen, dass Anrufe durch Drücken einer beliebigen Taste oder automatisch angenommen werden, wenn ein Headset angeschlossen ist.
  • Seite 79 Ihr Telefon verfügt über WAP/MMS- und GPRS- Verbindungseinstellungen von einigen Betreibern. Zum Bearbeiten/Löschen/...
  • Seite 80 Um ein Konto hinzuzufügen, wählen Sie MENÜ: Einstellungen-> Verbindungen- >APN- Profil Die richtige Konfiguration erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter. Bei einigen Dienstanbietern können Sie Ihr Telefon aus der Ferne konfigurieren. Sicherheitseinstellungen 13.7.1 PIN-Code Sie können die PIN-Code-Abfrage beim Einschalten des Telefons aktivieren/deaktivieren und den PIN-Code ändern 13.7.2 Telefon-Sicherheit Sie können die Telefonsperre aktivieren.
  • Seite 81 Sie können das Telefon mit einem USB-Kabel an den Computer anschließen, so dass Sie Dateien zwischen Telefon und Computer kopieren und verschieben können Verbinden:...
  • Seite 82 - Stecken Sie das USB-Kabel in Ihr Telefon - Schließen Sie das andere Ende des Kabels an einen Anschluss Ihres Computers an - wird eine Meldung auf dem Telefondisplay angezeigt: "Speichergeräte" und "COM-Anschluss". Speichergeräte auswählen 15. FAQ (Fehlersuche) Das Telefon kann nur repariert werden und nur durch eine autorisierte Servicestelle.
  • Seite 83 die Ladegeräte Nach längerer Nichtbenutzung des Telefons laden nicht kann sich der Akku im Zustand der so genannten "Tiefentladung" befinden. Um die ordnungsgemäße Funktion wiederherzustellen, sollten Sie das Ladegerät angeschlossen lassen, auch wenn auf dem Display nichts "Können angezeigt wird. Sie im Wenn Sie sich außerhalb des Landes befinden, Ausland...
  • Seite 84 "Auf dem Wenn die Tastatursperre eingeschaltet ist, müssen Sie. Entriegeln Sie das Tastenfeld durch Display Drücken der Taste erscheint grüner Hörer gefolgt von * (Sternchen) "Drücken Sie * zum Entsperren." Tasten nein "Was ist Die Nummer der Zentrale des Betreibers, in der funktionieren."...
  • Seite 85 implantierten...
  • Seite 86 Wenden Sie sich an den Hersteller des implantierten Medizinprodukts und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers. Personen mit einem Herzschrittmacher sollten das Telefon nicht in der Brusttasche tragen, sie sollten das Telefon an das Ohr auf der dem medizinischen Gerät gegenüberliegenden Seite des Körpers halten, um zu minimieren Gefahr von Störungen und schalten Sie das Telefon sofort aus, wenn Sie Störungen vermuten;...
  • Seite 87 werden kann. Setzen Sie das Gerät nicht niedrigen oder hohen Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
  • Seite 88 Garantie! Die oben genannten Informationen werden zu Informationszwecken veröffentlicht. 18. Akku-Informationen Das Gerät hat eine fest eingebaute Batterie im Gehäuse des Geräts. Wenn die Batterie beschädigt ist, senden Sie das gesamte Gerät an eine von MAXCOM autorisierte Servicestelle. Beliebig...
  • Seite 89 Versuche einer unbefugten Person, den Akku zu entfernen...
  • Seite 90 Service oder Person sind dem Verlust der Gewährleistung gleichzusetzen. Die Betriebsdauer des Telefons hängt von verschiedenen Arbeitsbedingungen. Die Entfernung von der Relaisstation sowie die Länge und Anzahl der Rufe, die getätigt werden, haben einen erheblichen Einfluss auf die Kurzarbeitszeit. Während der Bewegung wechselt das Telefon ständig zwischen den Relaisstationen, was ebenfalls einen großen Einfluss auf die Betriebszeit hat.
  • Seite 91 19. Umweltinformationen Hinweis: Dieses Gerät ist gekennzeichnet nach Europäische Richtlinie 2012/19/EU und polnische Das Gesetz über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und elektronisch mit dem Symbol eines durchgestrichenen Abfallbehälters. Diese Kennzeichnung muss darauf hinweisen, dass das Gerät nach Ablauf seiner Nutzungsdauer nicht mehr in zusammen mit anderen Abfällen aus Betrieben Inland.
  • Seite 92 um den Schutz aller Personen unabhängig von Alter und Gesundheit zu gewährleisten. Diese...
  • Seite 93 Die Richtlinien verwenden eine Maßeinheit, die als spezifische Absorptionsrate (SAR) bezeichnet wird. Der von der ICNIRP festgelegte SAR-Grenzwert für mobile Geräte beträgt 2,0 W/kg. Der SAR-Wert wird bei der höchsten Sendeleistung gemessen, der tatsächliche Wert beim Betrieb des Geräts ist in der Regel niedriger als der oben angegebene Wert.
  • Seite 94 Software, dem Dienstanbieter und der SIM-Karte. Wir behalten uns das Recht auf Änderungen vor in das Produkt und seine Funktionen ohne vorherige Information zu diesem Thema. Technische Unterstützung, - Nummer: 32 325 07 00 oder E-Mail serwis@maxcom.pl...
  • Seite 95 22. Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung 14/2019/RED Name und Adresse des Herstellers: Maxcom S. A., 23a Towarowa Street, 43-100 Tychy, Polen Diese Konformitätserklärung wird in alleiniger Verantwortung des Herstellers ausgestellt. Gegenstand der Erklärung: Maxcom Mobiltelefon Modell: MM760 Der Gegenstand der vorgenannten Erklärung steht im Einklang mit den einschlägigen...
  • Seite 97 MAXCOM S.A. 43-100 Tychy, 23a Towarowa POLEN tel. 32 327 70 89 Fax 32 327 78 60 www.office@maxc om.pl...