Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauganlage; Pflege; Desinfektion Bei Trockenabsaugung - Sirona C3+ Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Sauganlage

5.1 Pflege

5
Sauganlage
5.1
Pflege
5.2

Desinfektion bei Trockenabsaugung

8
A
12
Pflege und Reinigung durch das Praxisteam C3
Nach jedem Patienten
Um die stete Einsatzbereitschaft der Absauganlage zu
gewährleisten, muss nach jedem Patienten, vor allem
nach jedem blutigen Eingriff und nach Gebrauch von
Wasserstoffperoxid (H
schläuche ein großes Glas kaltes, klares Wasser abge-
saugt werden.
Bei Langzeitbehandlungen muss mindestens alle
60 Minuten ein Glas Wasser abgesaugt werden.
Täglich zur Mittagszeit und am Ende des
Arbeitstages
Die Sauganlage wird täglich mit keimhaltigen Sekreten,
Speichel und Blut belastet. Aus hygienischen Gründen
ist deshalb die Desinfektion mit einem von Sirona freige-
gebenem Reinigungs- und Desinfektionsmittel unbe-
dingt erforderlich.
ACHTUNG
Verwenden Sie nur die von Sirona zugelassenen Pfle-
ge-, Reinigungs- und Desinfektionsmittel (siehe Ab-
schnitt 1.5 „Pflege-, Reinigungs- und Desinfektionsmit-
tel" auf Seite 6)!
Keine Waschmittel oder andere Desinfektionsmittel
benutzen!
Reinigungslösung in einem separatem Gefäß nach
Herstellerangaben ansetzen und gut durchmi-
schen.
Goldfänger herausnehmen.
Mundspülbecken reinigen.
Reinigungsadapter bis zum Anschlag einstecken.
Für den Speichelsauger-Schlauch muss das Zwi-
schenstück (8) in den Reinigungsadapter gesteckt
werden.
Reinigungslösung bis zur Füllgrenze A in dias Mund-
spülbecken einfüllen (ca. 0,75 Liter)
Saugschläuche aus ihren Ablagen entnehmen und
möglichst gleichzeitig seitlich am Reinigungsadap-
ter aufstecken.
Die Reinigungslösung wird abgesaugt.
Einwirkzeit nach Angabe des Herstellers beachten!
Sirona Dental Systems GmbH
+
+
+
, C4
, C5
, C5
O
), über die benutzten Saug-
2
2
.
59 02 965 D3382
D3382.103.01.18.01
+
Turn

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C4+C5+C5+turn

Inhaltsverzeichnis