Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sirona C3+ Bedienungsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Desinfektionsanlage
8.3 Sanierung
3
4
2
1
6
8
5
10
11
30
Pflege und Reinigung durch das Praxisteam C3
Der Behälter der Sanierhaube muss immer sauber sein!
3
4
Die Adapter für die Instrumentenkupplungen sind analog
1
2
zu den Schlauchkupplungen farbig markiert:
Instrument
SL-Motor
Elektromotoren mit Schnittstelle gemäß
ISO 3964
Turbine
SIROSONIC L
ACHTUNG
Um ein Verwinden und Überdehnen der Schläuche zu
vermeiden, sollte die Anordnung der Reinigungsadapter
von links nach rechts der Anordnung der Instrumente am
Arztelement entsprechen.
ACHTUNG
Achten Sie beim Einstecken der Instrumente darauf, die
Instrumentenschläuche nicht abzuknicken.
Die Sanierung der Wasserwege erfolgt grundsätz-
lich ohne aufgesteckte Behandlungsinstrumente!
7
9
5
11
Sirona Dental Systems GmbH
Die Sanierhaube mit Deckel auf das Mundspülbe-
cken aufsetzen.
Die Reinigungsadapter für die Instrumentenkupp-
lungen (1), SPRAYVIT-Ventilkörper (2) und Saug-
schläuche (3) wie gezeigt bis zum Anschlag in die
Sanierhaube stecken.
Für den Speichelsaugerschlauch muss das Zwi-
schenstück (4) in den Reinigungsadapter gesteckt
werden.
Behandlungsinstrumente von den Kupplungen und
SPRAYVIT-Hülsen von den Ventilkörpern abziehen.
SPRAYVIT-Schläuche mit Ventilkörpern (5) von
Arzt- und Assistenzelement rechts und links bis zum
Anschlag in die Adapter stecken (Ventilhebel nach
oben, Rastknopf nach unten).
Folgende Kupplungen farbgleich in die zugehörigen
Adapter bis zum Anschlag bzw. Einrasten stecken:
– SL-Motoren (6)
,
– Elektromotoren mit Schnittstelle ISO 3964,
– Turbine (8) und
– SIROSONIC L (9)
Der Farbring am Instrumentenschlauch befindet
sich an der Überwurfmutter.
Saugdüsen abziehen.
+
+
+
+
, C4
, C5
, C5
Turn
Farbe
grün
blau
weiß
rot
59 02 965 D3382
D3382.103.01.18.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C4+C5+C5+turn

Inhaltsverzeichnis