Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mundspülbecken - Sirona C3+ Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Mundspülbecken
4
Mundspülbecken
5
7
10
Amalgam
6
Fett
134°C 274°F
1 x/24 h
3 min
Pflege und Reinigung durch das Praxisteam C3
Nach jedem Patienten
Mundspülbecken reinigen.
ACHTUNG
Verwenden Sie nur die von Sirona zugelassenen Pfle-
ge-, Reinigungs- und Desinfektionsmittel (siehe Ab-
schnitt 1.5 „Pflege-, Reinigungs- und Desinfektionsmit-
tel" auf Seite 6)!
ACHTUNG
Keine haushaltsüblichen Reinigungsmittel verwenden.
Schäumende haushaltsübliche Reinigungsmittel führen
zum Ansaugen von Schaum und Wasser in das trockene
Absaugsystem und können zu Schäden an der Saugma-
schine führen.
Täglich zur Mittagszeit und am Ende des
Arbeitstages
Goldfänger (5) herausnehmen und reinigen.
Amalgamreste in einem geschlossenen Behälter mit
Wasser sammeln und bei Austausch des Amalgamro-
tors (siehe Seite 17) durch Einfüllen in den Rotor mit ent-
sorgen.
Nach dem Reinigungsvorgang muss zum Nachspülen
mindestens 1 Liter Wasser in das Mundspülbecken ein-
gefüllt werden.
VORSICHT
Amalgamreste dürfen nicht in das öffentliche Abwasser-
system gelangen.Amalgam ist eine Quecksilberverbin-
dung, die wassergefährdend ist.
• Entsorgen Sie Amalgamreste nicht in ein Waschbe-
cken.
• Sammeln Sie die Amalgamreste in einem geschlosse-
nen Behälter mit Wasser. Entsorgen Sie die Amalgam-
reste z.B. beim Austausch des Amalgamrotors, indem
Sie die Amalgamreste mit in den Amalgamrotor einfüllen
oder beim Leeren des Sedimentierbehälters.
Täglich
Becherplatte (7) sterilisieren.
VORSICHT
Betreiben Sie die Einheit nicht ohne die Becherplatte (7)!
Sirona Dental Systems GmbH
+
+
+
+
, C4
, C5
, C5
Turn
59 02 965 D3382
D3382.103.01.18.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C4+C5+C5+turn

Inhaltsverzeichnis